zum Inhalt

In einer versteckten ukrainischen Bar groovt Blinken zur Musik.

Für Neil Youngs "Free World"...

"Rockin' in the Free World": Blinken zeigt, wie's geht.
"Rockin' in the Free World": Blinken zeigt, wie's geht.

In einer versteckten ukrainischen Bar groovt Blinken zur Musik.

Antony Blinken, der Außenminister der Vereinigten Staaten, stattete der Ukraine kürzlich einen Überraschungsbesuch ab, um seine Unterstützung zu zeigen. Dabei traf er nicht nur mit Präsident Zelensky und seinem Außenminister Kuleba zusammen, sondern besuchte auch eine lokale Bar. In einem herzerwärmenden Moment schnappte er sich eine Gitarre und spielte "Rockin' in The Free World", einen Song von Neil Young.

In der Bar "Barman Dictat" im Herzen Kiews sprach Blinken mit den Einheimischen über ihren anhaltenden Kampf gegen die russische Invasion. Er drückte sein Mitgefühl für die Not aus, die sie erleiden, insbesondere für die Menschen im Nordosten, in Charkiw. "Dies ist eine sehr schwierige Zeit", räumte Blinken ein. "Aber Sie sollten wissen, dass die Vereinigten Staaten für Sie da sind, und ein Großteil der Welt ebenfalls.

Blinken betonte, dass der Kampf der Ukraine für die Freiheit nicht nur für ihr Land, sondern für die ganze Welt gelte. "Ihr kämpft nicht nur für eine freie Ukraine, ihr kämpft für eine freie Welt", betonte er. "Und die Menschen in einer freien Welt sind mit euch." Anschließend nahm er eine Gitarre in die Hand und begann das Lied zu schrammeln.

Bei seiner Ankunft in Kiew am Dienstag traf Blinken auch mit Präsident Wolodymyr Zelenskij und Außenminister Dmytro Kuleba zusammen. Später aß das Trio Pizza in einem Restaurant, das von einem Kriegsveteranen gegründet wurde.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Sheriff Scott Israel hält die Hand von Anthony Borges im Jahr 2018.

Überlebender der Schießerei an der Parkland-Schule erhält Rechte am Namen des Schützen in einem einzigartigen zivilrechtlichen Vergleich

Ein Überlebender der Schießerei von 2018 an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland, Florida, besitzt nun die Rechte am Namen des Schützen. Dies geht aus einer neuen Vergleichsvereinbarung hervor, die auch vorsieht, dass der Schütze sein Gehirn für wissenschaftliche Studien spenden...

Mitglieder Öffentlichkeit