zum Inhalt

Heutzutage wiegen nur wenige Autos weniger als eine Tonne.

Die Zahl der Elektro- und Hybridfahrzeuge hat zugenommen, was zu einem höheren Durchschnittsgewicht der Autos führt. Die schwersten Autos sind jedoch in der Regel solche mit Verbrennungsmotoren.

SUVs und Geländewagen boomen - und sind aufgrund ihrer Bauweise in der Regel schwerer als...
SUVs und Geländewagen boomen - und sind aufgrund ihrer Bauweise in der Regel schwerer als vergleichbare Autos mit flacherer Karosserie.

Fahrzeugverkehr - Heutzutage wiegen nur wenige Autos weniger als eine Tonne.

Was ist die marktführende Marke bei Autos in Deutschland, wenn es um das Gewicht geht? Abhängig von der Sichtweise könnte es sich um Ineos oder Cadillac handeln, aber auch Rolls-Royce, Bentley und der Elektroautoproduzent Fisker nach einer dpa-Analyse von Daten der Bundesanstalt für Straßenwesen (KBA) über Neuzulassungen im vergangenen Jahr. Modelle über 2500 Kilogramm sind häufig - jedoch sollten nicht Karawanen und kleine Nutzfahrzeuge gezählt werden. Es ist selten, wenn das Gewicht unter 1000 Kilogramm ist.

Welche Marke ist am schwersten insgesamt?

Der Cadillac Escalade nimmt den ersten Platz ein mit einem Gewicht von 3472 Kilogramm. Die gesamte Linie von der KBA für Umweltmerkmale wurde beurteilt. Danach folgt der Mercedes-Maybach mit 3027 Kilogramm und der Ineos Grenadier mit 3000 Kilogramm. Alle drei sind in Deutschland sehr selten mit nur über 1000 neuen Zulassungen im vergangenen Jahr.

Es gibt eine Grenze von 2500 Kilogramm, und es gibt etwa zwei Dutzend Modellserien und Tausende von Fahrzeugen, die in den SUV, Geländefahrzeug und Luxuswagen-Kategorien passen. Die genaue Anzahl kann nicht angegeben werden, da die KBA nur ein Gewicht für jede Modellserie angibt, und Fahrzeuge können je nach Motor oder Ausstattung variieren.

Was ist die leichteste Marke?

Die KBA listet nur zwei Modellserien unter 1000 Kilogramm auf: der kompakte Mitsubishi Mirage mit 954 Kilogramm und der Suzuki Ignis mit 971 Kilogramm. Sie hatten im Vergleich zu Fahrzeugen über 2500 Kilogramm etwa ein Drittel weniger Neuzulassungen. Die genaue Anzahl kann nicht genau angegeben werden. Bis 2022 gab es noch vier Modellserien unter einem Tonne, und zehn Jahre zuvor waren es noch 15.

Was ist der Durchschnittsgewicht eines neuen deutschen Autos?

Die KBA gibt eine Zahl von 1696 Kilogramm für 2023 an, aber diese beinhaltet auch Anhänger und Nutzfahrzeuge, die den Durchschnitt um etwa 50 Kilogramm erhöhen. Im Vergleich zu 2022 ist nichts geändert, obwohl die Tendenz deutlich ist: 2013 betrug der Durchschnitt noch 1475 Kilogramm.

Warum werden neue Autos schwerer?

Es gibt einige Faktoren, die zu dieser Entwicklung beitragen: kleine Autos sind für Hersteller weniger interessant, da sie oft geringere Gewinnmargen haben, was zu einer Reduzierung der Produktion führt. Andererseits steigen SUVs und Geländewagen stark an, die meist schwerer sind, weil sie im Design entwickelt sind. Zusätzlich steigt die Verwendung von Sicherheits- und Komfortfunktionen zu.

Trotz Fortschritten in leichter Bauweise kann diese nicht allein die Gewichtszunahme verhindern.

Was bedeutet das für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen?

Im über 2,5-Tonnen-Bereich kann der Verbrauch bis zu zwei oder drei Liter mehr betragen, während die CO2-Emissionen bis zu 100 Gramm pro Kilometer für Verbrennungsmotoren ansteigen. Unter 1200 Kilogramm betragen die offiziellen Kraftstoffverbrauchszahlen meistens 5 vor der Komma und die Emissionen sind um etwa 100 Gramm pro Kilometer für Benzinmotoren.

Welche Marken sind die schwersten?

Fokussierend auf Marken statt Modellserien, ist Ineos die schwerste mit dem 3002-Kilogramm-Grenadier. Danach folgen Rolls-Royce mit 2757, Fisker mit 2561 und Bentley mit 2509 Kilogramm - alle sehr selten. Eingeschränkt auf Marken mit mindestens einen Prozent Marktanteil in Deutschland, kommt Volvo auf 2139 Kilogramm.

Tesla schließt die Liste ab mit 2015 Kilogramm - hauptsächlich aufgrund der Batterien. Mercedes folgt mit 2011, Porsche mit 1988 Kilogramm, was die vielen neueren Geländefahrzeuge und Luxuslimousinen von der Marke nicht ausgleichen kann.

BMW ist 1893, Ford 1804, und Audi 1772 Kilogramm, alle über dem deutschen Durchschnitt. VW liegt mit 1590 Kilogramm unterhalb, gefolgt von seinen Töchtern Skoda und Seat mit 1550 und 1525 Kilogramm. Opel liegt bei 1444 Kilogramm. Die leichteste Marke mit mindestens einem Prozent Marktanteil in Deutschland ist Dacia mit einem Durchschnittsgewicht von 1268 Kilogramm.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles