zum Inhalt

Griechenland schlägt vor, ein einheitliches europäisches Luftverteidigungsnetz zu schaffen.

Europäische Luftverteidigungssysteme

Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis.
Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis.

Griechenland schlägt vor, ein einheitliches europäisches Luftverteidigungsnetz zu schaffen.

Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis hat die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftverteidigungssystems vorgeschlagen. In einem Interview mit dem Athener Fernsehsender Skai erwähnte er diese Idee am Donnerstag und gab später bekannt, dass er sie mit seinen Amtskollegen in der Europäischen Union geteilt habe. Ihm schwebt ein europäisches Luftverteidigungsnetz vor, das alle europäischen Staaten gegen mögliche Gefahren absichert. Das System soll ähnlich wie das israelische Raketenabwehrsystem Iron Dome funktionieren und würde sich auf EU-Finanzinstrumente für Luftverteidigungsinitiativen stützen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild mit der Aufschrift "Polizei" hängt an einer Polizeistation.

Strafverfolgungsbeamte halten angesichts der anhaltenden sintflutartigen Regenfälle und Überschwemmungen Wachsamkeit walten.

Anhaltende Regenfälle und Überschwemmungen führen zu zahlreichen Polizeieinsätzen in ganz Bayern. Wie Beamte des Polizeipräsidiums am Samstagmorgen mitteilten, konzentrierten sich die Einsätze vor allem auf Schwaben und das nördliche Oberbayern. Wie die Polizei mitteilte, gab es am Freitag...

Mitglieder Öffentlichkeit