zum Inhalt

"Freundschaftliche Rivalität": Sabalenka bezwingt Badosa im Wettkampf

Aryna Sabalenka wird in Paris gegen ihre Freundin Paula Badosa antreten, obwohl sie sich das Beste für sie wünscht. Badosa hofft derweil, mit ihrem Freund Stefanos Tsitsipas im Doppel anzutreten.

Hat bei den French Open das Achtelfinale erreicht: Aryna Sabalenka.
Hat bei den French Open das Achtelfinale erreicht: Aryna Sabalenka.

Tennis: Eine Sportart mit Schläger und Ball - "Freundschaftliche Rivalität": Sabalenka bezwingt Badosa im Wettkampf

Im French Open Tennis-Turnier setzte sich die Favoritin Aryna Sabalenka gegen ihre Freundin Paula Badosa durch und erreichte das Viertelfinale. Dieses Spiel wurde von den Organisatoren als "Kampf der Besten" bezeichnet. Sabalenka, die derzeit auf Platz 2 der Weltrangliste steht, gewann beeindruckend mit 7-5 und 6-1 in einem Spiel, das 77 Minuten dauerte.

Zu Beginn des ersten Serves äußerte Sabalenka, wie schwierig es für sie war, gegen ihre Freundin zu spielen: "Gegen meine beste Freundin auf Tour ist es immer schwer. Ich liebe sie so sehr. Sie ist ein so großer Kämpfer." Ein berührender Moment ereignete sich am Ende des Spiels, als die Spieler sich an der Netze umarmten.

Badosa sollte später im gemischten Doppel mit ihrem Partner, Stefanos Tsitsipas, antreten. Aber viele andere Doppelspiele mussten aufgrund starken Regens verschoben werden, einschließlich des Doppelspiels von Tsitsipas mit seinem Bruder Petros. Als man ihn darüber fragte, diese zusätzliche Verantwortung während des Turniers anzunehmen, sagte der neunteplatzierte Grieche: "Es geht um Liebe. Die Möglichkeit, Liebe mit Tennis zu kombinieren, ist einzigartig."

Die wiederauflebende Liebesbeziehung zwischen Tennisstars Tsitsipas und Badosa erregt viel Aufmerksamkeit beim French Open. Diese beiden trennten sich einige Wochen zuvor, kehrten aber kurz vor dem Grand Slam-Turnier zusammen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles