zum Inhalt

Fresenius erhöht die Ziele für den Krankenhausbereich von Helios.

Verarbeitung beendet

Fresenius hebt Ziele für Krankenhaussparte Helios an
Fresenius hebt Ziele für Krankenhaussparte Helios an

Fresenius erhöht die Ziele für den Krankenhausbereich von Helios.

Fresenius, ein Gesundheitskonzern mit über 40 Krankenhäusern und 400 ambulanten Einrichtungen, sieht seine Tochtergesellschaft Helios als führenden Privatgesundheitsanbieter an. Die Erwartungen für dieses Jahr sind höher als ursprünglich angenommen.

Helios, eine Tochtergesellschaft von Fresenius, hat ambitionierte Pläne für Wachstum und Gewinnleistung. Das Unternehmen will jährlich ein mittleres Einzelzahldreifachwachstum der Umsätze erreichen und einen operativen Gewinnmarge (EBIT-Marge) von 10-11%, was zuletzt auf einem Kapitalmarkttag in London angekündigt wurde. Zuvor wurden ein niedriges bis mittleres Einzelzahldreifachwachstum der Umsätze und eine Marge von 9-11% angestrebt. Somit repräsentieren die neuen Ziele ein erhöhtes Wachstumsziel für den Umsatz um 4-6% (zuvor: 3-5%) und eine EBIT-Marge von 10-12% (zuvor: 9-11%). Nach Angaben von Fresenius sollen die operativen Ergebnisse von Helios die Umsatzsteigerung übertreffen.

Seit Ende 2022 leitet Michael Sen die Umstrukturierung von Fresenius. Die Führungsteams haben sich erheblich verändert, und bestimmte Nebenbetriebe wurden verkauft. Die größten Anstrengungen wurden hauptsächlich auf die Pharmadivision Kabi und Helios gerichtet. Im Mai erklärte Sen, dass die strategische Portfoliorealignment, die auf den Ausstieg aus dem verlustreichen Servicebereich Vamed abzielte, erfolgreich war. Fresenius plant jetzt, sich ausschließlich auf Kabi und Helios zu konzentrieren. "Wir sind eine einfachere und stärkere Organisation", sagte Sen, "Und die Strategie, sich auf unsere operativen Unternehmen zu konzentrieren, liefert bereits Ergebnisse."

Fresenius sieht Helios als führenden Privatgesundheitsanbieter in Europa an, mit etwa 140 Krankenhäusern und über 400 ambulanten Zentren unter den Marken Helios in Deutschland und Quironsalud in Spanien und Kolumbien. Eine erste Fortschrittsberichterstattung im Geschäftsjahr 2024 sowie eine verstärkte Integration von ambulanten Diensten und ein Schwerpunkt auf Notfallmedizin werden für Helios vorteilhaft sein. In Deutschland soll eine Konzentration der Helios-Kliniken in Spezialcluster von 2-5 Krankenhäusern erfolgen. Sen erwartet, dass mehr Patienten und Spezialisten zu diesen Einrichtungen gelangen, da diese durch diese Maßnahmen attraktiver werden, während auch von digitalen Anwendungen und künstlicher Intelligenz profitiert wird.

Helios konzentriert sich auf organisches Wachstum und plant keine bedeutenden Krankenhausakquisitionen. Nach Sen ist dies nicht notwendig. "Quironsalud und Helios Deutschland haben eine erhebliche Größe erreicht und sind nun überall vertreten, so dass es darum geht, diese Bausteine perfekt zu organisieren", sagte er.

Fresenius hat keine Absicht, den 32%-Anteil an Dialyseexperten Fresenius Medical Care (FMC) zu verkaufen, der früher ein strittiger Punkt war. Obwohl sich die Rechtsstruktur von FMC geändert hat und sie aus der Konsolidierung von Fresenius entfernt wurden, haben Investoren Fragen zu diesem Aktienanteil geäußert. "Wir glauben, dass diese Investition noch optimiert werden kann", sagte Sen in Reaktion auf Bedenken bei der Fresenius-Aktiengesellschaft.

Der Patientenverkehr bei FMC in den USA beginnt sich von der Pandemie zu erholen. Sen erwartet eine erhebliche Verbesserung und dann einen Vergleich mit dem Konkurrenten DaVita. "Wir wollen, dass FMC besser als DaVita als Anleger funktioniert", sagte er.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Zu Tode unterdrückt: Das Leben unter der Herrschaft der Taliban. Während die UNO unter Beschuss...

Vor einem Jahr trank sie Batteriesäure, um dem Leben unter den Taliban zu entkommen. Heute hat sie eine Botschaft für andere afghanische Mädchen

Arzo überlebte einen Selbstmordversuch, sieht sich nun aber einer neuen Bedrohung gegenüber, die ihre Familie - und Millionen andere - zurück nach Afghanistan und in ein Leben schicken könnte, das für Frauen und Mädchen so unerträglich geworden ist, dass manche lieber sterben würden.

Mitglieder Öffentlichkeit