zum Inhalt

Frauen sind laut einer Studie häufiger einsam als Männer; die Coronavirus-Pandemie verschärft das Problem.

Eine Untersuchung hat ergeben, dass Frauen in Deutschland stärker von Einsamkeit betroffen sind als Männer. Die Coronavirus-Krise hat die Kluft zwischen der Einsamkeit von Männern und Frauen verstärkt, wie aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) vorgestellten Einsamkeitsbericht...

Eine Frau geht über eine leere Straße
Eine Frau geht über eine leere Straße

Frauen sind laut einer Studie häufiger einsam als Männer; die Coronavirus-Pandemie verschärft das Problem.

Die Häufigkeit der Einsamkeit bei Männern war deutlich niedriger. Sie stieg von 6,6% (2017) auf 23,1% (2020) und fiel auf 9,8% im Jahr 2021 zurück. Diese Zahl repräsentiert die Befragten, die häufiger als gelegentlich einsam waren. Die Daten stammen aus den Umfragen des sozialökonomischen Panels.

Die allgemeine Einsamkeit in der Bevölkerung stieg während der Pandemie an. Allerdings betrifft dies vor allem den ersten Jahr der Pandemie (2020). Im zweiten Jahr der Covid-19-Pandemie (2021) kehrten die Zahlen wieder in die Nähe der vorpandemischen Werte zurück.

Der Anstieg der Einsamkeit während der Pandemie war am deutlichsten bei jungen Erwachsenen sichtbar. Im Jahr 2020 lag die Einsamkeit bei 18-29-Jährigen bei 31,8%, während die über 75-Jährigen bei 22,8% lagen. Vor der Covid-19-Pandemie waren ältere Menschen eher einsam. "Einsamkeit wird nicht von Alter bestimmt", sagte Paus.

Die Grüne Politikerin beschrieb Einsamkeit als "gesellschaftlichen Herausforderung". Das Thema müsse "aus der Tabu-Zone genommen werden". Es berührt das Leben von Millionen Menschen und hat sich während der Pandemie verschlimmert. "Wir dürfen nicht auf die 'soziale Langcovid' verzichten", sagte Paus. Sie plante eine Wochenlangen "Aktionswoche gegen Einsamkeit" vom 17. bis 21. Juni und eine Kampagne auf sozialen Medien mit kurzen Videos, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.

Forschungen zeigten, dass Ein-Eltern-Haushalte, Arbeitslose, geringqualifizierte Arbeiter, chronisch Kranke und Menschen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund besonders anfällig für Einsamkeit sind. Es gab kaum Unterschiede zwischen Menschen, die in ländlichen oder städtischen Gebieten leben, und zwischen den Bundesländern des Ostens und Westens Deutschlands.

Personen, die häufiger einsam fühlen, haben weniger Vertrauen in politische Institutionen, Parteien, Polizei und Rechtssysteme. "Dies unterstützt die Idee, dass es bei Menschen, die von Einsamkeit belastet sind, weniger politisches Interesse als bei Menschen, die nicht belastet sind, gibt", hieß es im Bericht. Diese Personen sind wahrscheinlich mit unterdurchschnittlichen Wahltätigkeitsraten zu rechnen. Paus sagte: "Einsamkeit bedroht unsere Demokratie."

Die Ministerin gestand in einer Fernsehsendung ihre Einsamkeit zu. "Siehe, ich bin alleinstehende Mutter. Und es gab Perioden, in denen ich viel gearbeitet habe, dann wollte ich meinen Sohn in meiner freien Zeit verbringen. Aber es bleibt nicht viel Zeit für persönliche Beziehungen übrig. Und ja, diese sind die Momente, in denen man einsamer fühlt."

Die grüne Gesundheitsexperte Kordula Schulz-Asche kommentierte "alarmanregende Studienergebnisse", die die Notwendigkeit einer Überprüfung der Covid-19-Maßnahmen unterstrichen. "Wir sehen heute, dass einige Entscheidungen erhebliche gesellschaftliche Schäden verursacht haben. Dies ist insbesondere bei der Schließung von Kultur, Sozial- und Wirtschaftsleben und Lockdowns der Fall", erklärte Schulz-Asche. [338 Wörter]

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden

Notfälle - Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden In Magdeburg wurde ein 34-jähriger Mann schwer verletzt aufgefunden und möglicherweise Opfer eines Verbrechens. Zwei Anwohner entdeckten ihn freitags auf einem Parkplatz und leisteten erstes Hilfe, berichteten die Behörden abends. Der Mann hatte sich entweder von Raub betroffen gefühlt. Danach verfiel

Mitglieder Öffentlichkeit