zum Inhalt

Frau und Mann in den USA wegen nordkoreanischen IT-Betrugs festgenommen.

Versuch der Umgehung von Beschränkungen

Die Angeklagten sollen die Identitäten von mehr als 60 Amerikanern gestohlen haben.
Die Angeklagten sollen die Identitäten von mehr als 60 Amerikanern gestohlen haben.

Frau und Mann in den USA wegen nordkoreanischen IT-Betrugs festgenommen.

Eine Frau aus den USA und ein Mann aus der Ukraine sind in Schwierigkeiten mit dem Gesetz, weil sie an einem Plan beteiligt waren, der Nordkoreanern helfen sollte, sich als Amerikaner auszugeben und Jobs aus der Ferne zu bekommen. Der Plan sollte der Diktatur Geld einbringen. Die Sache ist aufgeflogen, und jetzt droht ihnen die Verhaftung.

Das US-Justizministerium hat die Verhaftung einer Amerikanerin und eines Ukrainers bekannt gegeben. Sie sollen IT-Mitarbeitern, die mit Nordkorea in Verbindung stehen, dabei geholfen haben, sich als amerikanische Staatsbürger auszugeben, um bei zahlreichen US-Unternehmen eine Stelle zu ergattern. Das Ministerium wirft ihnen vor, einen Plan inszeniert zu haben, der Nordkorea unter Verstoß gegen internationale Sanktionen Einnahmen verschaffen sollte.

Mehr als 60 amerikanische Identitäten wurden gestohlen, und die Beschuldigten hatten es angeblich auf über 300 US-Unternehmen abgesehen, darunter Fortune-500-Unternehmen und Banken. Diese ausländischen IT-Mitarbeiter versuchten auch, sich einen Arbeitsplatz bei zwei US-Regierungsbehörden zu verschaffen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen, was ihnen jedoch nicht gelang, wie das Ministerium mitteilte. Letzte Woche wurde vor einem Washingtoner Bundesgericht Klage gegen die Amerikanerin, den Ukrainer und drei weitere Personen eingereicht.

Die Amerikanerin wurde am Mittwoch festgenommen, während der Ukrainer auf Ersuchen der USA von polnischen Behörden festgenommen wurde und nun auf seine Auslieferung wartet. Das Außenministerium hat eine Belohnung von 5 Millionen Dollar für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung weiterer mutmaßlicher Komplizen in diesem Fall führen.

Eine Warnung an alle

Nicole Argentieri, die Leiterin der Strafrechtsabteilung des Justizministeriums, erklärte, dass die Angeklagten der nordkoreanischen Regierung Einkünfte und in einigen Fällen auch wertvolle Daten zur Verfügung gestellt haben. Sie betrachtet die Anklagen als eine Warnung an US-Firmen und Regierungseinrichtungen, die IT-Fernarbeiter beschäftigen. In einer früheren Antwort des Außenministeriums hieß es, Nordkorea habe durch derartige Operationen mindestens 6,8 Millionen Dollar eingenommen.

Das Justizministerium gibt an, dass die beteiligten Nordkoreaner mit der nordkoreanischen Verteidigungsindustrie in Verbindung standen, die die Entwicklung ballistischer Raketen, die Waffenproduktion sowie die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Landes regelt. Nordkorea ist mit UN-Sanktionen konfrontiert, die darauf abzielen, die Finanzierung seiner Raketen- und Atomwaffenprogramme einzuschränken.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles