zum Inhalt

Erwartete hohe Wahlbeteiligung: Lange Schlangen vor den Wahllokalen in Südafrika

Hohe Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen in Südafrika, lange Schlangen vor den Wahllokalen bis zu deren Schließung am Mittwoch um 21 Uhr. Bei dieser möglicherweise bahnbrechenden Wahl könnte der Afrikanische Nationalkongress (ANC), der seit dem Ende der Apartheid vor 30 Jahren im Amt ist,...

Wahllokal in Phoenix, Durban
Wahllokal in Phoenix, Durban

Erwartete hohe Wahlbeteiligung: Lange Schlangen vor den Wahllokalen in Südafrika

Rund 28 Millionen Südafrikaner hatten die Möglichkeit, für den 400-Sitzigen Parlament zu stimmen, und die Wahl sollte den nächsten Präsidenten des Landes im Juni wählen.

Die Wahlenbehörde erwartete eine höhere Wahlbeteiligung als bei den Wahlen 2019, bei denen 66% der wahlberechtigten Bürger antraten. Die endgültigen Ergebnisse der Wahlen werden erst am Wochenende bekanntgegeben.

Nach vorwahlenmäßigen Umfragen war die zweitgrößte Partei nach der ANC die Demokratische Allianz, eine rechte Partei, die 25% der Gesamtstimmen erhalten sollte. Eine weitere Partei, MK, die von Ex-Präsident Jacob Zuma und dem ehemaligen ANC-Vorsitzenden gebildet wurde, sollte 14% der Stimmen erhalten. Die radikale linke Partei EFF, geführt von Malema, einem ehemaligen ANC-Beamten, sollte etwa 10% der Stimmen erhalten, wie die Umfrageinstitute berichteten.

Außerdem hatten die Bürger entscheiden, wie sich die neun Provinzparlamente gestalten sollten.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit