zum Inhalt

Erlaubte und verbotene Handlungen bei EM Fan Miles

Säcke, Getränke und Transparente werden hervorgehoben.

Die Fanzone im Münchner Olympiapark.
Die Fanzone im Münchner Olympiapark.

Erlaubte und verbotene Handlungen bei EM Fan Miles

Die großen blättrigen Pflanzen sind aufgeblüht: Die Europameisterschaft im Fußball beginnt freitags mit dem Spiel zwischen Deutschland und Schottland, und Stadtfanzonen in Städten wie Berlin, Hamburg, Köln und München erwarten einen großen Zulauf. Aber was müssen Fans bei diesen öffentlichen Ansichtsstätten beachten? Lassen wir uns das überprüfen.

Kann ich meinen Taschenkoffer mitnehmen?

In der Regel sind Taschenkoffer erlaubt, einschließlich Rucksäcke, Jutebeutel und Rucksäcke. Sie müssen jedoch eine bestimmte Größenbeschränkung erfüllen, meistens A4-Format. In Hamburg gestatten die Organisatoren sogar A3-große Taschenkoffer. In Münchens Olympiapark ist es am besten, Rucksäcke und dergleichen zuhause zu lassen. In Berlin dürfen Zuschauer auch eigene Nahrung in solchen kleinen Taschenkoffern mitbringen.

Was soll ich bei meinen eigenen Getränken beachten?

Die Richtlinien variieren leicht von Stadt zu Stadt bei Getränken. Ein festes Gesetz: kein Alkohol oder Glasflaschen. In einigen Städten dürfen Fans nichtalkoholische Getränke wie Wasser oder Getränke aus Plastikbehältern mitbringen, wobei diese Behälter meist eine bestimmte Kapazitätsbeschränkung haben. Stadtorganisatoren bieten auch Getränke- und Essenverkäufer an Ort und Stelle an, einschließlich Bier- und Weinspritzer. Es gibt auch kostenloses Trinkwasser zur Verfügung.

Was soll ich zu Hause lassen?

Organisatoren haben eine Reihe von Verbots vorgeschrieben. Zum Beispiel ist Rauchen verboten. Andere verbotene Gegenstände sind Waffen, Messer, Feuerwerk, Laserpeitsche und Spraydosen. Mechanisch und elektrisch betriebene Lärmmacher wie Megaphone und Musikinstrumente sind ebenfalls verboten.

In bestimmten Städten wie Berlin sind Flaggen auf Stangen verboten, während in anderen Städten Flaggen- oder Transparentstäbe nur bis zu einer bestimmten Größe oder Durchmesser erlaubt sind. Bei den EM-Fanzonen um die Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude in Berlin sind palästinensische und israelische Flaggen nicht erlaubt. Nur Flaggen von teilnehmenden Ländern der Europameisterschaft dürfen dort gezeigt werden, wie ein Sprecher berichtet.

Was soll ich bei meinem Eintritt beachten?

Jede Stadt hat ihre eigenen Regeln für die Fanzonen, sodass es wichtig ist, die spezifischen Vorschriften zu überprüfen. Die Eintrittskosten sind in der Regel kostenlos und ohne Tickets, aber früh ankommen zu empfehlen, da Personal- und Gepäckkontrollen zu längeren Wartezeiten führen können. Um ein glattes Erlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, alle Regeln einzuhalten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles