zum Inhalt

Eine weitere jüdische Chanukka-Menora wird in Berlin beschmiert

Eine weitere Menora wurde kurz vor dem Ende des jüdischen Feiertags Chanukka beschädigt. Am Freitagmorgen bemerkte die Polizei ein bemaltes Holzbrett auf einer Chanukka-Menora, die am Frankfort Gate aufgestellt war. Der Staatssicherheitsdienst des Landeskriminalamtes, der für politisch...

Anzünden der ersten Chanukka-Lampe auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Foto.aussiedlerbote.de
Anzünden der ersten Chanukka-Lampe auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Foto.aussiedlerbote.de

Staatsschutz - Eine weitere jüdische Chanukka-Menora wird in Berlin beschmiert

Eine weitere Menora wurde kurz vor dem Ende des jüdischen Feiertags Chanukka beschädigt. Am Freitagmorgen bemerkte die Polizei ein bemaltes Holzbrett auf einer Chanukka-Menora, die am Frankfort Gate aufgestellt war. Die nationale Kriminalpolizeibehörde Nationale Sicherheit, die für politisch motivierte Taten zuständig ist, ermittelt.

Mehrere für Chanukka in Berlin aufgestellte Menoras wurden in den vergangenen Wochen beschädigt oder gestohlen. Auch eine Untersuchung möglicher antisemitischer Beweggründe für Israels Krieg gegen die islamistische Terrorgruppe Hamas in Gaza ist im Gange.

Der Feiertag erinnert an die Wiedereinweihung des Zweiten Jüdischen Tempels in Jerusalem nach dem Aufstand gegen die Griechen im Jahr 164 v. Chr. und an das „Lichtwunder“, bei dem die Menora acht Tage lang brannte. Dieses Jahr dauert es vom 7. Dezember bis zum Nachmittag des 15. Dezember.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles