zum Inhalt

Draghi könnte Präsident der Europäischen Kommission werden

Von der Leyens Nachfolgerin

Mario Draghi.aussiedlerbote.de
Mario Draghi.aussiedlerbote.de

Draghi könnte Präsident der Europäischen Kommission werden

In Italien gibt es Spekulationen darüber, dass der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, für das Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission kandidieren könnte.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

Die berühmte Tageszeitung La Repubblica zitierte Quellen aus diplomatischen Kreisen in Brüssel und Paris mit der Aussage, dass der französische Präsident Macron für den 76-jährigen Macron als Nachfolger von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kandidiere. Es heißt, dass der frühere deutsche Verteidigungsminister später als NATO-Generalsekretär fungieren könnte.

Es gab keine offiziellen Kommentare, nicht einmal von Draghi selbst. Aus dem französischen Präsidialamt hieß es lediglich: „Dazu haben wir nichts zu sagen.“ Auch ein Sprecher von der Leyens wollte sich auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur nicht äußern. Der Präsident der Europäischen Kommission wird nach der Europawahl im Juni wiederernannt. Eigentlich wollte der amtierende Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg schon seit längerem zurücktreten. Das westliche Militärbündnis hat die Amtszeit des Norwegers mehrfach verlängert.

Draghi: EU befindet sich in einem „kritischen Moment“

Nachdem Draghi die Leitung der Zentralbank seines Heimatlandes übernommen hatte, fungierte er eineinhalb Jahre lang bis Oktober 2022 als Premierminister, obwohl er keiner politischen Partei angehörte. Im Herbst beauftragte ihn von der Leyen, einen Bericht über die Zukunft der EU zu verfassen. Kürzlich sagte Draghi, die EU befinde sich in einem „kritischen Moment“. Derzeit sind in einigen Mitgliedsstaaten rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch. Es gibt auch Befürchtungen, dass der EU schwierigere Zeiten bevorstehen, wenn der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Wahl im November 2024 gewinnt.

Laut La Repubblica hat Macron den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz um seine persönlichen Daten gebeten. Die CDU-Politikerin von der Leyen ist seit 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission. Ob sie weitermachen will, hat die 65-Jährige noch nicht öffentlich geäußert. Von der Leyen wird voraussichtlich im Frühjahr bekannt geben, ob sie eine Wiederwahl anstrebt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit