zum Inhalt

Die Zerstörung Dresdens: Menschenkette Fahndungsmappe

Am Jahrestag der Zerstörung Dresdens (13. Februar) sucht die Stadt nach dem Hüter der traditionellen Menschenkette. Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, sollen Freiwillige von 16 bis 18.30 Uhr beim Aufbau und der Sicherung von Menschenketten helfen. Interessenten können sich bis zum 8. Januar...

Die Menschenkette am Neumarkt erinnert an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Foto.aussiedlerbote.de
Die Menschenkette am Neumarkt erinnert an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Foto.aussiedlerbote.de

Jahrestag - Die Zerstörung Dresdens: Menschenkette Fahndungsmappe

Am Jahrestag der Zerstörung Dresdens (13. Februar) sucht die Stadt nach dem Hüter ihrer traditionellen Menschenkette. Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, sollen Freiwillige von 16 bis 18.30 Uhr beim Aufbau und der Sicherung von Menschenketten helfen. Interessenten können sich bis zum 8. Januar 2024 bei der Stadt melden. Die Menschenkette ist ein wichtiges und kraftvolles Symbol des Widerstands gegen Krieg, Tyrannei und Zerstörung. Tausende Menschen sollten eine halbe Stunde lang in der Dresdner Innenstadt in einer Schlange stehen.

Anruf

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles