zum Inhalt

Die USA werfen China „gefährliches Verhalten“ vor.

Kollision im umstrittenen Bereich

Auf Fotos der philippinischen Küstenwache feuert ein Schiff der chinesischen Küstenwache....aussiedlerbote.de
Auf Fotos der philippinischen Küstenwache feuert ein Schiff der chinesischen Küstenwache Wasserwerfer auf ein philippinisches Versorgungsschiff..aussiedlerbote.de

Die USA werfen China „gefährliches Verhalten“ vor.

Ein chinesisches Schiff kollidierte mit einem philippinischen Schiff in umstrittenen Gewässern des Südchinesischen Meeres. Manila und Peking geben sich gegenseitig die Schuld. Washington „steht an der Seite unserer philippinischen Verbündeten“ und kritisierte Chinas „destabilisierendes Verhalten“ scharf.

Die USA haben nach einer Kollision zwischen chinesischen und philippinischen Schiffen im Südchinesischen Meer scharfe Kritik an Peking geäußert. Der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, sagte in Washington, China müsse sein „gefährliches und destabilisierendes Verhalten“ beenden.

Die Kollision ereignete sich am Sonntag, als die Philippinen eine Versorgungsmission an einem kleinen militärischen Außenposten am Second Thomas Shoal auf den Spratly-Inseln durchführten. Manila hatte Peking bereits am Samstag beschuldigt, die Lieferungen an Fischer in den von beiden Ländern beanspruchten Gewässern gewaltsam eingestellt zu haben.

Miller erklärte, dass die chinesischen Schiffe an beiden Tagen Wasserwerfer eingesetzt und die philippinischen Besatzungen durch „rücksichtsloses Handeln“ gefährdet hätten. Die Vereinigten Staaten „stehen an der Seite unserer philippinischen Verbündeten.“

Manila und Peking machten sich gegenseitig für beide Vorfälle verantwortlich. Am Sonntag erklärten die philippinischen Behörden, chinesische Schiffe hätten „Belästigungen, Blockaden und gefährliche Manöver“ gegen zwei philippinische Versorgungsschiffe durchgeführt. Ein Schiff der chinesischen Küstenwache „stürzte“ eines der Versorgungsschiffe ab. Der Motor eines Versorgungsschiffs sei durch Wasserwerfer „schwer beschädigt“ worden.

China beschuldigt die Philippinen

Die chinesische Küstenwache machte jedoch das philippinische Schiff für die Kollision verantwortlich. Das philippinische Schiff ignorierte zunächst mehrere eindeutige Warnungen, änderte dann „plötzlich“ seinen Kurs und kollidierte mit dem Schiff der Küstenwache.

China beansprucht fast das gesamte Südchinesische Meer. Auch Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen und Vietnam beanspruchen die Souveränität über Teile des Meeres, was für die Nachbarländer von äußerst wichtiger strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung ist. Im Jahr 2016 erklärte der Internationale Schiedsgerichtshof in Den Haag einige der Ansprüche Chinas für rechtswidrig. Doch China erkennt das Urteil nicht an.

Im Jahr 2012 übernahm China die Kontrolle über Scarborough Shoal. Seitdem hat Peking Patrouillenboote in das Gebiet geschickt, was Manila zufolge philippinische Fischerboote daran gehindert hat, in die fischreichen Gewässer der Lagune einzudringen.

Die Philippinen haben Außenposten auf mehreren Riffen und Inseln der Spratly-Inseln. Das Gebiet ist etwa 200 Kilometer von der Insel Palawan auf den Philippinen und mehr als 1.000 Kilometer von der Insel Hainan, der nächsten Landmasse Chinas, entfernt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Krankenwagen im Einsatz.

Ein Trike-Motorradfahrer kollidiert mit entgegenkommenden Fahrzeugen und kommt ums Leben.

Es kommt zur Kollision. - Ein Trike-Motorradfahrer kollidiert mit entgegenkommenden Fahrzeugen und kommt ums Leben. Ein Tricycle-Fahrer verlor sein Leben bei einem schrecklichen Unfall mit einem Auto auf der B50-Straße im Rhein-Hunsrück-Kreis. Der Unfall ereignete sich früh am Montagmorgen an einem spitzen Rechtsbogen in Argenthal. Berichte zufolge schwenkte der

Mitglieder Öffentlichkeit