zum Inhalt

Die USA kündigen die Einführung von Sonderzöllen auf chinesische Einfuhren ab dem 1. August an.

In Bezug auf Stahl, Aluminium und verschiedene Materialien:

Angekündigte US-Sonderzölle auf chinesische Importe treten am 1. August in Kraft
Angekündigte US-Sonderzölle auf chinesische Importe treten am 1. August in Kraft

Die USA kündigen die Einführung von Sonderzöllen auf chinesische Einfuhren ab dem 1. August an.

Nach einer 30-tägigen Konsultationsphase, die am Mittwoch endete, werden die Vereinigten Staaten ab dem 1. August bestimmte Zölle auf chinesische Einfuhren erheben. Die Zölle betreffen Produkte im Wert von 18 Milliarden US-Dollar, darunter Stahl, Aluminium, Halbleiter, Elektrofahrzeuge, Mineralien, Solarzellen und Kräne.

Im Jahr 2023 importierten die USA Waren im Wert von 427 Milliarden Dollar aus China, während sie nur Waren im Wert von 148 Milliarden Dollar exportierten. Dieses erhebliche Handelsdefizit besteht seit Jahren, ohne dass es durch Sonderzölle oder ähnliche Maßnahmen verringert wurde. Präsident Joe Biden, ein Demokrat, hat viele der zuvor von Trump, einem Republikaner, eingeführten Zölle beibehalten. Einige dieser Zölle werden sogar noch erhöht, wie etwa die auf Elektrofahrzeuge und Halbleiter. Katherine Tai, die US-Handelsbeauftragte, begründet diese Schritte mit dem angeblichen Diebstahl geistigen Eigentums der USA durch China. Allerdings hat sie auch mehrere Ausnahmen für Ausrüstungen vorgeschlagen, die für die industrielle Produktion wichtig sind.

Als Reaktion darauf hat China die Maßnahmen der USA verurteilt und vor möglichen Vergeltungsmaßnahmen gewarnt, um seine Interessen zu schützen. Die US-Strategie wird als kontraproduktiv und nachteilig für die Weltwirtschaft insgesamt angesehen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles