zum Inhalt

Die Taliban gehen weiter gegen den Opiumanbau vor.

Über 148 Hektar Anbaufläche ruiniert

Taliban gehen erneut gegen Opiumanbau vor
Taliban gehen erneut gegen Opiumanbau vor

Die Taliban gehen weiter gegen den Opiumanbau vor.

In Afghanistan ist das Taliban-Regime nach eigenen Angaben hart gegen den Opiumanbau vorgegangen. Dies teilte das Innenministerium mit, das unter der Kontrolle der Taliban steht. Dem Bericht zufolge wurden in mehreren Bezirken der nordafghanischen Provinz Badakhshan etwa 148 Hektar Anbaufläche zerstört. Obwohl diese Maßnahme von Bedeutung ist, dürfte sie die Gesamtanbaufläche in Afghanistan nicht wesentlich verändern. Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden im Jahr 2023 in Afghanistan 10 900 Hektar Land bewirtschaftet.

Wie lokale Journalisten berichteten, brachten die Anwohner ihren Unmut durch Proteste zum Ausdruck, wie sie es schon oft getan haben. Erst kürzlich kam es in mindestens einem Bezirk von Badakhshan zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Einheimischen. Dies geschah, nachdem die Behörden beschlossen hatten, die Mohnfelder in diesem Gebiet zu vernichten.

Die Vereinten Nationen stellten im November 2022 fest, dass die Opiumproduktion um satte 95 % zurückgegangen ist, seit die Taliban ein Verbot verhängt haben. In einem Land, das von Konflikten und wirtschaftlicher Not geprägt ist, ist der Opiumanbau äußerst profitabel und sichert den Lebensunterhalt vieler Bauern.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Die FDA rät seit langem vom Verzehr von Rohmilch ab, weil sie möglicherweise kontaminiert ist.

FDA findet H5N1-Vogelgrippe in der Hälfte der getesteten Proben, bestätigt aber, dass Kurzzeiterhitzung das Virus tötet

Neue Testergebnisse, die von der US Food and Drug Administration am Freitag veröffentlicht wurden, zeigen, dass das Vogelgrippevirus seinen Weg von den Milchviehbetrieben in die milchverarbeitenden Betriebe findet, bestätigen aber auch, dass die übliche Methode der Kurzzeiterhitzung das Virus...

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Krankenwagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Tatort.

Über den Lenker geschleudert: Radfahrer wird schwer verletzt

1. Ein 29-jähriger Fahrradfahrer wurde an seinen Lenkrad geschleudert und schwer verletzt, als er in Bad Kreuznach ohne Beteiligung anderer Personen in einem Unfall auf der steilen Sophie-Sondhelm-Strasse überschlagen wurde. Die Polizei meldete im Abend, dass er wahrscheinlich zu schnell gefahren war und plötzlich bremsen musste, während er drehte. Er

Mitglieder Öffentlichkeit