zum Inhalt

Die Produktion in den US-amerikanischen Fabriken stagniert.

Während des Monats April,

Ein Mitarbeiter stellt Lithium-Ionen-Blockbatterien her. Das Geschäftsklima in der verarbeitenden...
Ein Mitarbeiter stellt Lithium-Ionen-Blockbatterien her. Das Geschäftsklima in der verarbeitenden Industrie hat sich erheblich verschlechtert.

Die Produktion in den US-amerikanischen Fabriken stagniert.

Die Produktion des verarbeitenden Gewerbes in den USA blieb im April unverändert. Wie die Federal Reserve in Washington mitteilte, blieb die Gesamtproduktion in Sektoren wie der Industrie, den Versorgungsunternehmen und dem Bergbau im Vergleich zum Vormonat ebenfalls unverändert. Experten hatten einen geringfügigen Anstieg von 0,1 % vorausgesagt, aber die Produktion war im März nach revidierten Daten nur um 0,1 % gestiegen (zuvor waren es 0,4 %).

Die US-Industrie selbst verzeichnete im April einen Rückgang von 0,3 %. Experten hatten mit einem Anstieg um 0,1 % gerechnet, nachdem im März eine Verbesserung um 0,2 % gemeldet worden war.

Trotz der schleppenden Produktion im verarbeitenden Gewerbe bedeutet die starke amerikanische Wirtschaft, dass die US-Notenbank keine unmittelbare Notwendigkeit sieht, ihren Leitzins (5,25-5,50%) zu senken. Einige Analysten spekulieren, dass sie ihre erste Senkung im September vornehmen könnte.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Kameras im Fernsehstudio

Ehemaliger Verwaltungsdirektor Vernau wird neuer WDR-Intendant

Die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, soll neue Intendantin des Senders werden. Der Rundfunkrat wählte die 51-Jährige am Donnerstag zur Nachfolgerin des scheidenden Intendanten Tom Buhrow, wie der WDR in Köln mitteilte. Vernau soll am 1. Januar...

Mitglieder Öffentlichkeit