zum Inhalt

Die NATO-Minister erörtern während eines Treffens in Prag die Bereitstellung von Hilfe für die Ukraine.

Die NATO-Außenminister treffen sich in Prag und beginnen am Donnerstagabend mit einem informellen Abendessen auf der Prager Burg, zu dem der tschechische Präsident Petr Pavel einlädt. Die Gespräche werden am Freitag fortgesetzt.

NATO-Generalsekretär Stoltenberg in Prag
NATO-Generalsekretär Stoltenberg in Prag

Die NATO-Minister erörtern während eines Treffens in Prag die Bereitstellung von Hilfe für die Ukraine.

Der kommende NATO-Gipfel in Washington im Juli verursacht Erwartung, da Mitgliedsstaaten zusagen, mehr Hilfe für die Ukraine zu leisten. Die Forderung aus Kiew um sieben Patriot-Luftverteidigungssysteme zu erhalten, wird von Deutschland mit einem Beitrag von einem System unterstützt. Allerdings ist unklar, wie viele Verbündete diese Forderung unterstützen.

Bei einer gemeinsamen Erscheinung mit tschechischem Premierminister Petr Fiala betonte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg: "Die Ukraine kann noch gewinnen - aber nur, wenn sie weiterhin robust von NATO-Verbündeten unterstützt wird."

Außerdem wurde die Idee diskutiert, die Rolle der NATO in der Koordinierung von Hilfeverteilung zu erhöhen. Derzeit überwacht die USA diesen Prozess über das Ramstein-Komitee. Eine Übertragung dieser Verantwortung an die NATO würde sicherstellen, dass sie unbeeinflusst bleibt, von politischen Entwicklungen, wie z. B. der möglichen Wiederwahl von ehemaligem Präsidenten Donald Trump im November.

Das Treffen in Prag wurde jedoch von einer Debatte über die Verwendung westlicher Waffen gegen russische Militärziele überschattet. Beide Deutschland und die USA stehen zunehmend unter Druck, Beschränkungen auf die Waffen, die sie liefern, aufzuheben, insbesondere während Diskussionen über mögliche Änderungen an den bestehenden Richtlinien. Derzeit lehnt Biden diese Richtlinien ab. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betont stets die Risiken einer Escalation mit Russland.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit