zum Inhalt

Die irische Regierung will das Mindestalter für den Erwerb von Tabakerzeugnissen auf 21 Jahre anheben.

Das jüngste gesetzliche Mindestalter ist 18 Jahre.

Irische Regierung will Mindestalter für den Verkauf von Tabakwaren auf 21 Jahre anheben
Irische Regierung will Mindestalter für den Verkauf von Tabakwaren auf 21 Jahre anheben

Die irische Regierung will das Mindestalter für den Erwerb von Tabakerzeugnissen auf 21 Jahre anheben.

In Irland wird das Mindestalter für den Erwerb von Tabakerzeugnissen auf 21 Jahre angehoben. Dies erklärte der irische Gesundheitsminister Stephen Donnelly auf einer Konferenz zu dem von der Regierung vorgeschlagenen neuen Plan. Die Regierung plant die Verabschiedung dieses Gesetzes, das den Rückgang der Raucherquote im Lande beschleunigen soll.

Gegenwärtig liegt das gesetzliche Mindestalter für den Erwerb von Tabakwaren in Irland bei 18 Jahren. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Personen, die derzeit zwischen 18 und 21 Jahre alt sind, von dem neuen Mindestalter nicht betroffen sein werden. Auch das gesetzliche Mindestalter von 18 Jahren für den Erwerb von E-Zigaretten, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde, wird unverändert bleiben.

Laut Donnelly zeigen Erkenntnisse aus den Vereinigten Staaten, dass die Anhebung des Mindestalters für den Tabakverkauf die sozialen Netzwerke, die jungen Menschen Zigaretten beschaffen können, verkleinert und damit die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie sich in der Nähe von Personen aufhalten, die legal Zigaretten kaufen können.

Das irische Gesundheitsministerium teilte mit, dass der Anteil der Raucher im Alter von 15 Jahren und älter in Irland derzeit bei 18 % liegt. Irland war das erste Land in der EU, das im Jahr 2004 ein Rauchverbot in Innenräumen einführte.

Lettland hatte zuvor seine Entscheidung bekannt gegeben, das Mindestalter für das Rauchen bis 2025 auf 20 Jahre anzuheben. In vielen EU-Ländern und den Vereinigten Staaten liegt das gesetzliche Mindestalter für den Erwerb von Tabak und Alkohol bei 18 Jahren.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles