zum Inhalt

Die Federal Reserve deutet an, dass sie sich keine Sorgen über einen Anstieg der Inflation macht. Der Finanzsektor bleibt unruhig.

Zuvor hatten einige Beamte der Federal Reserve erklärt, sie seien weniger besorgt über eine Beschleunigung der Inflation, da die Daten für das erste Quartal keine Fortschritte erkennen ließen. Dieser Optimismus, der sich auf die neuen Inflationsstatistiken stützte, führte dazu, dass alle drei...

Einige Fed-Vertreter haben sich in letzter Zeit etwas optimistischer über die Inflation geäußert,...
Einige Fed-Vertreter haben sich in letzter Zeit etwas optimistischer über die Inflation geäußert, nachdem der Verbraucherpreisindex für April endlich einige erfreuliche Nachrichten lieferte.

Die Federal Reserve deutet an, dass sie sich keine Sorgen über einen Anstieg der Inflation macht. Der Finanzsektor bleibt unruhig.

Fed-Protokoll offenbart Unsicherheit über Inflation und mögliche Zinserhöhungen und verunsichert die Anleger

Aus den jüngsten Protokollen der Notenbanksitzung geht hervor, dass mehrere Beamte angedeutet haben, dass sie bereit wären, die Zinssätze bei Bedarf zu erhöhen, was Zweifel daran aufkommen lässt, ob die derzeitigen Finanzbedingungen restriktiv genug sind, um die Inflation niedrig zu halten. Diese Nachricht ließ den Dow um über 300 Punkte abstürzen.

Die Äußerungen von Fed-Gouverneur Christopher Waller über mögliche Zinssenkungen schienen von diesem Protokoll überschattet zu werden. In einem Interview mit CNBC am Dienstag hatte er gesagt, dass die Fed die Zinssätze bis Ende des Jahres senken könnte, und darauf hingewiesen, dass die jüngsten Daten zur Inflation keine Beschleunigung erkennen ließen. In einer separaten Rede am selben Tag räumte er jedoch Anzeichen dafür ein, dass die restriktive Geldpolitik die Gesamtnachfrage bremst und die Inflation abkühlt.

Im Gegensatz zu Waller erklärte David Solomon, CEO von Goldman Sachs, auf einer Veranstaltung des Boston College, dass es unwahrscheinlich sei, dass die Fed noch in diesem Jahr mit Zinssenkungen beginnen werde. "Ich bin immer noch bei Nullsenkungen", sagte er. "Ich denke, wir sind auf eine stärkere Inflation eingestellt.

Die Fed-Beamten sind in letzter Zeit optimistischer geworden, was die Inflation angeht, ermutigt durch die VPI-Daten für April, die einige vielversprechende Erkenntnisse lieferten. Dennoch zögern einige führende Vertreter der Finanzwelt noch immer, was die Absichten der Zentralbank angeht.

Der stellvertretende Fed-Vorsitzende Philip Jefferson merkte auf einer Veranstaltung der Mortgage Bankers Association an, dass es wichtig sei, einem einzelnen Datenpunkt nicht zu viel Gewicht beizumessen, erkannte aber die positiven Auswirkungen des VPI-Berichts vom April an. Die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, erklärte, sie sehe keine Anzeichen, die eine Anpassung der aktuellen Zinssätze rechtfertigen würden. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell betonte, dass man Geduld haben und die restriktive Politik wirken lassen müsse. Die Präsidentin der Fed von Cleveland, Loretta Mester, war ebenfalls der Ansicht, dass die Zinssätze ausreichen, um die Inflation zu bekämpfen.

Trotz der beruhigenden Erklärungen zur Inflation herrscht immer noch Unbehagen über die Maßnahmen der Zentralbank. Chris Larkin, Managing Director of Trading and Investing bei E*TRADE, schrieb in einer Notiz, dass die Händler bis nächste Woche auf den PCE-Preisindex warten müssen, um die Inflation zu beurteilen und die Erwartungen für Zinssenkungen anzupassen.

Der PCE-Preisindex für April, das von der Fed bevorzugte Maß für die Inflation, soll am kommenden Freitag um 8:30 Uhr ET veröffentlicht werden. Er wird von Daten zu den persönlichen Einkommen und Ausgaben begleitet.

Nicole Goodkind von CNBC hat zu diesem Bericht beigetragen.

Aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der US-Notenbank Fed geht hervor, dass sich mehrere Beamte offen für eine Zinserhöhung aussprechen, sollte diese notwendig werden. Dies hat Zweifel daran aufkommen lassen, ob die derzeitigen finanziellen Bedingungen restriktiv genug sind, um ein Wiederaufleben der Inflation zu verhindern, was zu negativen Reaktionen der Anleger führte, als der Dow um mehr als 300 Punkte nachgab.

Die früheren Äußerungen von Fed-Gouverneur Christopher Waller, der sich für Zinssenkungen ausgesprochen hatte, wurden durch dieses Protokoll überlagert. In einem Interview mit CNBC am Dienstag hatte er angedeutet, dass die Fed die Zinssätze bis Ende des Jahres senken könnte, da er an die Daten glaubte, die darauf hindeuteten, dass die Inflation nicht eskalierte. In einer separaten Rede am selben Tag räumte er jedoch ein, dass die restriktive Geldpolitik dazu beiträgt, die Gesamtnachfrage zu dämpfen und die Inflation zu verringern.

David Solomon, CEO von Goldman Sachs, sprach am Mittwoch auf einer Veranstaltung des Boston College und deutete an, dass die Fed in diesem Jahr wahrscheinlich keine Zinssenkungen vornehmen werde. "Ich bin immer noch bei Nullsenkungen", erklärte er. "Ich denke, wir sind auf eine stärkere Inflation eingestellt.

Der stellvertretende Fed-Vorsitzende Philip Jefferson bemerkte am Montag auf einer Veranstaltung der Mortgage Bankers Association, dass es wichtig sei, nicht zu viel in einen einzigen Datenpunkt hineinzulesen. Er räumte jedoch ein, dass der Inflationsbericht für April ein positives Zeichen sei. Die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, äußerte in einem am Montag veröffentlichten Interview, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt keinen Grund für eine Zinsanpassung sehe.

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell bekräftigte in einer moderierten Diskussion mit Klaas Knot, einem Mitglied des EZB-Rats, dass es lediglich darum gehe, den hohen Zinsen Zeit zu geben, ihre Wirkung zu entfalten. Die Präsidentin der Fed von Cleveland, Loretta Mester, erklärte hingegen am Montag, dass sie die derzeitigen Zinssätze für angemessen halte, um die Inflation zu bewältigen.

Die Händler müssen nun die PCE-Preisindexdaten der nächsten Woche abwarten, um weitere Erkenntnisse über die Inflation und die allgemeinen Zinssenkungserwartungen zu gewinnen.

Der bevorstehende Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben im April, das bevorzugte Maß für die Inflation der Fed, wird am Freitag um 8:30 Uhr ET zusammen mit Informationen über Einkommen und Ausgaben veröffentlicht.

Nicole Goodkind von CNN hat zu diesem Bericht beigetragen.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles