zum Inhalt

Die Europäische Kommission warnt vor erheblichen Geldbußen für in China hergestellte Elektrofahrzeuge.

Die EU-Kommission könnte saftige Steuern auf aus China importierte Elektroautos erheben.

Die EU-Kommission droht mit Strafzöllen auf E-Autos aus China.
Die EU-Kommission droht mit Strafzöllen auf E-Autos aus China.

Internationaler Handel - Die Europäische Kommission warnt vor erheblichen Geldbußen für in China hergestellte Elektrofahrzeuge.

Die Kommission der Europäischen Union überlegt, hohe vorläufige Steuern auf chinesisch hergestellte e-Autos zu erheben. Die Kommission hat diese Entwicklung bekannt gegeben. Ob Automobilhersteller tatsächlich Steuern von bis zu 38,1% zahlen müssen, hängt von der Lösung mit China ab, heißt es im Statement.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit