zum Inhalt

Die Elektro- und Digitalindustrie verzeichnete einen Rückgang der Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr.

Im Monat März fanden die folgenden Ereignisse statt.

Elektro- und Digitalindustrie exportiert deutlich weniger als im Vorjahr
Elektro- und Digitalindustrie exportiert deutlich weniger als im Vorjahr

Die Elektro- und Digitalindustrie verzeichnete einen Rückgang der Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr.

Die deutsche Elektro- und Digitalbranche hat im März mit einem Minus von 10,5% weniger exportiert als im Vorjahr. Dies teilte der Branchenverband ZVEI am Mittwoch in Frankfurt mit. Im ersten Quartal beliefen sich die Ausfuhren auf insgesamt 62,3 Milliarden Euro und lagen damit um 4,3 Prozent unter den Exporten des Vorjahreszeitraums.

Die Importe waren ebenfalls stark rückläufig und erreichten im März 19,6 Milliarden Euro - 13,9 % weniger als die Importe im gleichen Monat des Vorjahres. Interessanterweise übertrafen die Ausfuhren im ersten Quartal zum ersten Mal seit einem Jahr die Einfuhren.

Unter den zehn wichtigsten Importeuren deutscher Industriegüter übertrafen nur China und Spanien mit 6,7 Milliarden Euro (+7,4%) bzw. 6,1 Milliarden Euro (+2,8%) ihre Einfuhren aus dem Vorjahr. China blieb mit Einfuhren im Wert von 6,7 Milliarden Euro der wichtigste Abnehmer, gefolgt von den USA mit 6,1 Milliarden Euro.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Ein Polizist geht über einen Bahnsteig.

Mann reitet auf dem Trittbrett eines Zuges in Bremen

Bremen - Mann reitet auf dem Trittbrett eines Zuges in Bremen Der Mann reiste auf den Treppebogen eines Regionalzugs in Bremen. Nach einer Notbremseanwendung des Zugs am Donnerstag entkam der Mann unbemerkt, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte. Der Unbekannte war auf die hintere Lokomotive des Zugs am Bremen Hauptbahnhof,

Mitglieder Öffentlichkeit