zum Inhalt

Die Bundesregierung will Maßnahmen gegen die wachsende Einsamkeit der Deutschen ergreifen

Maßnahmenpaket vorgeschlagen

Die Bundesregierung will Maßnahmen gegen die wachsende Einsamkeit der Deutschen ergreifen.aussiedlerbote.de
Die Bundesregierung will Maßnahmen gegen die wachsende Einsamkeit der Deutschen ergreifen.aussiedlerbote.de

Die Bundesregierung will Maßnahmen gegen die wachsende Einsamkeit der Deutschen ergreifen

Mehr Forschung, Demonstrationsprojekte und kürzere Wartezeiten auf Behandlungsplätze: Die Bundesregierung will Maßnahmen gegen die wachsende Einsamkeit der Menschen in Deutschland ergreifen. Am Mittwoch beschloss das Kabinett eine Strategie zur Bekämpfung der Einsamkeit und schlug mehr als hundert Maßnahmen vor. „Einsamkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung“, erklärt Lisa Paus, Bundesfamilienministerin. Es wirkt sich negativ auf die Gesundheit und die sozialen Interaktionen der Menschen aus.

„Unser Ziel ist es, das Problem der Einsamkeit in Deutschland politisch und wissenschaftlich stärker zu beleuchten“, betont Bose. So fördert die in einem Dokument des Familienministeriums vorgestellte Strategie insgesamt 111 Maßnahmen zur Stärkung der sozialen Bindung und des sozialen Miteinanders. Ihr Ziel ist es, den Weg aus der Einsamkeit aufzuzeigen.

Konkret hofft Bowes‘ Abteilung, durch eine Kampagne die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Aufgrund von Wissenslücken sollte die Erforschung der gesundheitlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der Einsamkeit weiter gefördert werden. Als weitere geplante Maßnahmen zur Messung des Ausmaßes und der Prävalenz von Einsamkeit wird in dem Papier ein sogenanntes „Einsamkeitsbarometer“ genannt.

Auch die Förderung von Hochschulprofessoren zum Thema Einsamkeit sollte überprüft werden. Um der zunehmenden Einsamkeit entgegenzuwirken, will die Bundesregierung weiterhin Demonstrationsprojekte in Städten unterstützen und die Wartezeiten an Behandlungsstellen verkürzen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles