zum Inhalt

Die Anleger schenken Musk ihr Vertrauen und mehren sein Vermögen.

Genehmigtes Vergütungspaket

"Am Ende liefere ich immer noch. Das ist das Wichtigste", sagt Musk über sich selbst.
"Am Ende liefere ich immer noch. Das ist das Wichtigste", sagt Musk über sich selbst.

Die Anleger schenken Musk ihr Vertrauen und mehren sein Vermögen.

Der Unternehmer magnat Elon Musk sollte sich eine prächtige Entlohnungspakete im Wert von beeindruckender 56 Milliarden Dollar erwarten, das die Aktionäre von Tesla während ihrer Jahreshauptversammlung genehmigt haben. Dieses beeindruckende Auszahlungspaket entspricht dem wirtschaftlichen Leistungsbereich von Island und Malta zusammengenommen. Neben der Genehmigung dieser enormen Schadenslastenpauschale stimmten die Aktionäre auch der geplanten Versetzung von Tesla von Delaware nach Texas zu, wie das die Firma angekündigt hatte. Dieser Schritt scheint ihre Vertrauensbildung in Musks Führung zu stärken.

Kleine Anleger und große Fonds zeigten ihre Unterstützung für die Pläne. Musk hatte zuvor vorausgesagt, dass die Aktionäre die Vorschläge unterstützen würden, und tatsächlich stiegen Teslas Aktien um 1,17% auf 184,61 Dollar am Tag vor der Abstimmung an. Nach der Genehmigung stieg der Aktienkurs um 2,9%. Um die Sache zu befördern, wurde das "Ja"-Stimmen durch verschiedene Mittel, einschließlich Nachrichten von Teslas oberstem Personal auf der Plattform X und sogar Fabrikbesuche, intensiv befördert.

Musk, während seiner Bühnenansprache, äußerte seine unveränderliche Optimismus hinsichtlich Teslas Zukunft und gab ihr die Verantwortung für die Existenz der Firma. Er betonte, dass ungeachtet der Kontroversen sein Ziel, Ergebnisse zu liefern, blieb.

Rechtliche Schwierigkeiten auf dem Horizonte?

Trotz der Genehmigung des Entlohnungspaketes predicten Rechtsexperten eine lange Schlacht. Brian Quinn, Professor an der Boston College Law School, äußerte Bedenken, indem er sagte: "Dieses Thema ist noch nicht beendet." Zuvor im Januar hatte Delaware Richterin Kathaleen McCormick das Entlohnungspaket aufgehoben. Kritisierend Musk für die Vermittlung des Entlohnungsdeals durch den Vorstand im Jahr 2018, hatte die Richterin zudem festgestellt, dass Tesla den Investoren vor der Abstimmung nicht informiert hatte.

Tesla argumentiert, dass ausreichende Informationen den Aktionären zur Verfügung gestellt wurden, einschließlich der 200-Seiten-Entscheidung der Richterin McCormick. Das Problem der Einflussausübung Musks auf die Verhandlungen wurde kürzlich gelöst, aber das Endurteil noch immer wartet. Tatsächlich hat bereits ein unzufriedener Aktionär rechtliche Schritte gegen die neue Abstimmung eingeleitet.

Viele große Anleger und sogar einige kleinere Anleger waren gegen dieses beeindruckende Entlohnungspaket. Es gibt Bedenken, dass Musks Beteiligung an anderen Unternehmen wie SpaceX, Neuralink und X ihn ablenken könnte und seine Führungsfähigkeiten bei Tesla beeinträchtigen könnte. Weiterhin hat Musks kontroversen Kommentare Besorgnis erregt, dass sie negativ auf Teslas Ruf und Umsätze wirken könnten. Im ersten Quartal sah Tesla seinen Umsatz zum ersten Mal seit 2018 zurückgehen, und sein Aktienkurs ist um rund 55% von seinem Rekordhoch in 2021 gesunken.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles