zum Inhalt

Die AfD nimmt Einfluss auf das Handeln der CDU in den Thüringer Landtagen.

Die AfD sieht die Thüringer Kommunalwahlen als Sprungbrett zur Landtagswahl. Derzeit erringt sie zwar nicht die Kontrolle über die Gemeinde- und Kreisräte, aber sie gewinnt an Boden in den Stadt- und Kreistagen.

In Thüringen wurden Landräte, Bürgermeister und Kommunalparlamente gewählt.
In Thüringen wurden Landräte, Bürgermeister und Kommunalparlamente gewählt.

Abstimmungsveranstaltungen der Gemeinschaft - Die AfD nimmt Einfluss auf das Handeln der CDU in den Thüringer Landtagen.

Die jüngste erfolglose Versuch der Machtübernahme durch ein großes Wahlkampfgeschehen der AfD hat sich nicht wie geplant ausgezeichnet, aber sie erwarten, in den Thüringer Kommunalräten und Stadträten in der Zukunft eine größere Präsenz zu haben. "Es wird immer schwieriger, sie auszuschließen, und es könnten Fälle geben, in denen dies nicht mehr möglich ist," sagt der Politikwissenschaftler Oliver Lembcke zur Deutschen Presse-Agentur über die jüngsten Wahlen in Thüringen.

Die Stärke, die diese Rechtsextremisten in der lokalen Vertretung gewonnen haben, wird das Thema der Mauer symbolischer und belastender für die CDU werden. In Thüringen fanden am Sonntag neue Bezirkspräsidenten, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie die Wiederwahl zahlreicher kommunaler Parlamente statt. Obwohl die AfD in den ersten Runden der Bezirkspräsidentenwahlen nicht an erster Stelle war, sind sie wahrscheinlich die führende Kraft in den Bezirksräten.

Was kommt nach der Mauer?

Michael Brychcy, Präsident der Thüringer Stadt- und Landgemeindevereinigung und Mitglied der CDU, teilt diese Einschätzung. Wenn AfD-Vertreter in kommunale Parlamente kommen, wird es schwerer, weiterhin vorzugeben, dass die Mauer existiert, sagt er. Die CDU hat eine Auflösung, die mit der AfD und der Linken inkompatibel ist.

Die Thüringer AfD wird als rechtsextremistische Partei von der Landespolizei beobachtet und überwacht. Kein bedeutender Erfolg für die AfD oder ihren berüchtigten Führer Björn Höcke war in den Sonntagswahlen zu den Bezirkspräsidenten und Bürgermeistern zu erkennen. Die Partei, die von der Landespolizei als rechtsextrem klassifiziert wird, hat noch eine Chance, einige der Spitzenkommunalpositionen in den anstehenden Stichwahlen zu gewinnen. Aktuell führt sie in Altenburg leicht an.

Neonazi Friedrich Langegger ist in den Stichwahlen in Hildburghausen in Führung. Seine "Bündnis für die Zukunft Hildburghausen" ist mittlerweile die führende neonazistische Gruppe in der Region, laut dem 2022-Bericht des Verfassungsschutzes. Es gab keinen AfD-Kandidaten dort.

Die AfD macht Fortschritte in der lokalen Vertretung - sie führt in acht von 17 Bezirksräten und im Stadtrat der Freien Stadt Gera. Die Zählung wurde am Montagmorgen noch nicht abgeschlossen, wobei die CDU mit 27,6% und die AfD mit 26,4% führte. Allerdings war die Zählung in der Landeshauptstadt Erfurt noch nicht abgeschlossen, was die Ergebnisse verändern könnte. Während die AfD in den letzten Wochen einen nahezu zehnprozentigen Zuwachs verzeichnete, hielt die CDU ihre Stimmenanteile. Die Linken, SPD und Grünen, die die Landesregierung bilden, erlitten Verluste. Im Sonneberger Kreis, wo die AfD den ersten afd-Staatspräsidenten gewählt hat, führt die Partei klar an.

Lembcke prophezeit, dass die AfD mehr "Druckmittel" erhalten wird. Sie werden "mitgenommen", "hören" und "mitgestimmt" werden. Er sieht vor, dass die AfD besser in der Lage sein wird, ihre Ausschließung aus kommunalen Regierungsgremien herauszufordern.

Höcke hatte zuvor gewarnt, dass die AfD sich zum stärksten Kraft auf kommunaler Ebene wollen und eine solide Basis für Erfolge auf Landesebene notwendig ist. Eine neue Thüringer Landtagswahl wird am 1. September stattfinden. Die AfD hat die Spitzenwerte für Monate lang geführt, aber in den letzten Wochen hat sie etwas an Unterstützung verloren, jetzt stehen sie bei Werten zwischen 29-30%.

Die Partei hat in den letzten Wochen ein schlechtes Bild gegeben. AfD-Europawahlkandidat Maximilian Krah hat kontroverse Aussagen über die SS gemacht, und ein Mitarbeiter von ihm wird wegen Spionageverdacht ermittelt. Ebenfalls unter Ermittlung stehen die Nummer-zwei der AfD-Europawahlliste, Petr Bystron, wegen der Verdachtsmomente Bestechung und Geldwäsche. Die AfD hat sich in den letzten Wochen ein schlechtes Bild gegeben.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles