zum Inhalt

Deutschland bietet weitere Millionen für Regionen unter russischer "Terror-Besetzung": 10:41

Ukraine-Konflikt live verfolgt

Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev am...
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev am Unabhängigkeitsdenkmal im Yangi O'zbekiston Park in Taschkent.

Deutschland bietet weitere Millionen für Regionen unter russischer "Terror-Besetzung": 10:41

On the Russian border near Ukraine, there have been reports of increased military activity. Russian troops have been seen moving towards the border, and Ukrainian officials have expressed concerns about a potential invasion. The situation is being closely monitored by both Ukrainian and international authorities.

05:58 Russian forces shell Ukrainian positions in Donetsk region

Russian forces have shelled Ukrainian positions in the Donetsk region, according to the Ukrainian military. The attack took place near the town of Avdiivka, resulting in injuries to several Ukrainian soldiers. The Ukrainian military has responded with counter-battery fire.

05:22 Russian missiles strike Ukrainian military base

Russian missiles have struck a Ukrainian military base in the Kharkiv region, causing damage but no casualties, according to Ukrainian officials. The base is located near the border with Russia.

04:46 Ukrainian President Zelenskyy calls for more air defense systems

Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy has called for more air defense systems to protect his country from Russian attacks. He made the appeal during a video message to the European Union's foreign ministers, who are meeting in Brussels to discuss further aid for Ukraine.

04:10 German Foreign Minister Baerbock urges Hungary to remove roadblock for EU military support for Ukraine

German Foreign Minister Annalena Baerbock has urged Hungary to remove the roadblock for additional EU military support for Ukraine. Hungary has been blocking EU efforts to provide more military aid to Ukraine, and Baerbock called on the country to change its stance.

03:34 Lithuania accuses Hungary of obstructing EU efforts to assist Ukraine

Lithuanian Foreign Minister Gabrielius Landsbergis has accused Hungary of obstructing all EU efforts to assist Ukraine in its resistance against the Russian invasion. He called for a way to circumvent the blockade and urged Hungary to stop hindering aid to Ukraine for peacekeeping purposes.

02:58 Spain announces substantial aid bundle for Ukraine, including Leopard tanks

Spain has announced a substantial aid bundle for Ukraine, including a dozen Patriot missiles for the air defense system and 19 Leopard tanks. These weapons are part of the aid budget announced last month for the Russia-assaulted nation for €1.13 billion. Additionally, equipment for drone security and ammunition will be provided.

02:22 Ukrainian drone attack on Russian petrol station kills one person

A Ukrainian drone attack on a petrol station in the Russian Orel region has killed one person and injured three others. The attack took place on the premises of a gas station in the city of Liwny, approximately 160 kilometres behind the Ukraine-Russia border. An administrative building was also damaged.

01:46 Military expert Nico Lange: Ukraine's drone assault on Russian station is a new war crime

Military expert Nico Lange has deemed the Ukrainian drone assault on a Russian petrol station a new war crime. He believes that by aiding Ukraine, the international community is inadvertently encouraging Russia to commit more war crimes rather than deterring them.

01:10 Ukrainian Foreign Minister Kuleba: Russia had derailed the peace process through 200 rounds, subsequently engaging in an all-out conflict against Ukraine

Ukrainian Foreign Minister Dmytro Kuleba has stated that Russia had subverted the peace process and engaged in a "total conflict" against Ukraine. He promotes the joint initiative of the entire international community as the only path to genuine peace.

00:34 Lithuania's re-election of President Nausėda is met with satisfaction in Ukraine

The re-election of Lithuanian President Gitanas Nausėda has been met with immense satisfaction in Kyiv. Ukrainian President Volodymyr Zelensky has expressed his congratulations to Nausėda, praising his sincere support of Ukraine. Lithuania has been a significant contributor to Ukraine's aid efforts.

Russische Truppen sollen sich nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky in der Nähe der ukrainischen Grenze versammelt haben, nur 90 Kilometer von Charkiw entfernt. Experten des Instituts für Kriegsführungsstudien (ISW) vermuten, dass die russischen Manöver dazu dienen, ukrainische Truppen anzulocken und vorbereiten, um offensiv gegen die Grenzregion vorzugehen und Russlands Kontrolle zu erhöhen. Satellitenaufnahmen zeigen, dass russische Streitkräfte ihre Aktivitäten in der Region um Graiworon-Borissowka-Proletarski im westlichen Gebiet Belgorod verstärkt haben, mit einem Fokus auf Depots und Lagern. Allerdings bleibt die volle Ausdehnung der möglichen Truppenkonzentration unklar, notierte das US-Denkwerk.

05:59 Klitschko fordert westliche Verbündete nach Anschlag mit vielen Todesopfern in Charkiw

Das Unglück eines Bombenanschlags auf ein DYI-Geschäft in Charkiw hat seine Folgen gezeigt, wobei der ukrainische Boxer und Politiker Witali Klitschko sich auf einer sozialen Plattform äußerte: "Diese Ukrainer sind gestorben, weil wir nicht genug Luftabwehr hatten. Wie lange werden westliche Länder mit Patriot-Systemen warten?" Während er nach mehr Luftabwehr appelliert, schlägt er auch vor, Ukrainer zu bewaffnen, um Ziele in Russland anzugreifen. "Die Flugzeuge, die auf unsere Zivilisten abwerfen, starten von russischen Flugplätzen. Wir müssen diese Flugzeuge dort zerstören."

05:16 Luftalarm in südlicher Ukraine

In der südlichen Ukraine klingelt erneut ein Luftalarm in der Mitternachtsstunde. Ukranische Streitkräfte beobachten einen russischen Stealthbomber Su-57 über dem Schwarzen Meer und warnen vor einem möglichen Raketenstart.

04:57 Selensky fordert die Rechte, russische Gebiete anzugreifen

Nach dem tödlichen Angriff auf die Grenzstadt Charkiw fordert ukrainischer Präsident Wolodymyr Selensky das Recht, ausländische Waffen gegen russisches Territorium einzusetzen. Er lobt die internationale Verurteilung und betont die Notwendigkeit von Luftabwehr und der Freiheit, russische Ziele zu treffen. "Wir sehen jede Konzentration russischer Truppen. Wir kennen alle Gebiete, von denen russische Raketen und Jagdflugzeuge gestartet werden. Wir erwarten eine politische Entscheidung, um vorherige Angriffe auf diese Truppen zu ermöglichen."

01:40 Vier Zivilisten sterben durch russische Artilleriebeschuss

Die ukrainischen Staatsanwälte berichten von drei Todesopfern durch russische Artilleriebeschuss in der Oblast Donezk. Zivilopfer wurden in Svitlodarsk im Norden und in Krasnohorivka und Toretsk im Süden gemeldet. In der Charkiw-Region starb ein weiterer Zivilist in der Nähe von Tschuhuiv.

00:47 Selensky reist nach Spanien

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky reist heute nach Spanien. Selensky wird von spanischen Premierminister Pedro Sánchez in Madrid begrüßt, gefolgt von einer Pressekonferenz. Ursprünglich war der Besuch für den 17. Mai geplant, aber Selensky stornierte ihn nach dem Anschlag in Charkiw.

23:18 Macron fordert die Aufrechterhaltung von Prinzipien, nicht der Kapitulation

Während seines dreitägigen Staatsbesuchs in Deutschland forderte der französische Präsident Emmanuel Macron die unveränderliche Unterstützung für die Ukraine gegen Russland. "Frieden heutiger Tage bedeutet, die Gesetze zu stärken. Frieden ist nicht Kapitulation. Frieden ist nicht die Aufgabe von Prinzipien." Er betonte auch, dass dies auch die Position von Deutschland und Frankreich in ihrer bilateralen Verteidigungs- und Sicherheitskonferenz ist.

22:22 Medwedew droht Polen im Zusammenhang mit der Warnung der NATO

Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew reagierte auf die Äußerungen des polnischen Außenministers Radosław Sikorski über die mögliche Reaktion der USA auf einen russischen Atomangriff auf die Ukraine. "Wenn die Amerikaner unsere Ziele treffen, bedeutet das einen Weltkrieg, und ein Außenminister, selbst aus einem Land wie Polen, sollte verstehen, dass." In einem letzten Drohungsschlag erklärte Medwedew, dass "Warschau nicht verschont und sicherlich ihre Menge an radioaktivem Asch ausgesetzt wird."

22:00 Selensky spricht erstmals mit zentralasiatischen Medien

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky gewährte erstmals einem Interview zu zentralasiatischen Journalisten, hauptsächlich aus Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan. Das kasachische Medium "Orda" veröffentlichte das Video-Interview. Bezüglich eines möglichen Waffenstillstands mit Russland lehnt Selensky jede Möglichkeit einer Einigung ab.

21:40 Putin beginnt einen Staatsbesuch in Usbekistan

Der russische Präsident Wladimir Putin ist in Usbekistan angekommen, um einen Staatsbesuch zu beginnen. Die Besuchszeit umfasst Treffen mit usbekischen Gegenstücken und wahrscheinlich Diskussionen über verschiedene bilaterale und internationale Themen.

Wladimir Putin hat in Usbekistan angekommen, um einen Staatsbesuch zu beginnen. Der Besuch umfasst Treffen mit usbekischen Gegenstücken und wahrscheinlich Diskussionen über verschiedene bilaterale und internationale Themen. Gleichzeitig berichtet die ukrainische Generalstabsstelle, dass es am Sonntag 83 Scharmützel mit russischen Soldaten gegeben hat, die versuchen, die ukrainischen Verteidigungsstellungen zu durchbrechen. Obwohl Russland bisher keine bedeutende Durchbruchslücke erzielt hat, setzen die ukrainischen Kräfte Maßnahmen zur Verteidigung ihrer Positionen und zur Zerstörung ihrer Feindeinheiten um. Es gibt keine wesentlichen Änderungen bei Kharkiw, aber es ist erwartet, dass die Russen weiterhin offensiv in Vovchansk und Lyptsi vorgehen.

Im Ukraine hat sich ein Protest in Kiew vor der US-Botschaft entfaltet. Die Demonstranten, die ungefähr 150 zählen, sind unzufrieden mit der Einschränkung, westliche Waffen zur Angriffsführung auf russisches Territorium einzusetzen. Sie fordern die Abschaffung dieser Regel.

Zuletzt zogen in Georgien am 26. Mai Tausende Demonstranten durch die Hauptstadt Tbilisi, anlässlich des Feiertags der georgischen Unabhängigkeit. Die Teilnehmer zogen unter georgischen und EU-Flaggen durch die Straßen, riefen Schimpfworte gegen russischen Einfluss und hielten ihre Mobiltelefone mit Blitzlicht an. Die georgische Präsidentin Salome Zurabischwili hatte zuvor während der Eideschwürung für neue Rekruten von der "russischen Schatten" gesprochen.

Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev am Unabhängigkeitsdenkmal im Yangi O'zbekiston Park in Taschkent.
Die Ukraine hat aus mehreren Ländern diverse Leopard-Modelle erhalten - bräuchte für mögliche Gegenoffensiven aber noch deutlich mehr.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles