zum Inhalt

Deutsche Ikone: Toni Kroos' Einfluss ist so groß wie der von Walter, Beckenbauer und Matthäus

Toni Kroos' enorme Leistungen mit sechs Champions-League-Titeln, mehreren Meisterschaften und einem Weltmeistertitel machen ihn zu einem deutschen Spitzenfußballer, vergleichbar mit Fritz Walter, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus.

Antonio Rüdiger ist der Mann des Abends: Toni Kroos gewann in seinem letzten Spiel für Real Madrid...
Antonio Rüdiger ist der Mann des Abends: Toni Kroos gewann in seinem letzten Spiel für Real Madrid seinen sechsten Champions-League-Titel

Sechs triumphale Einsätze in der Champions League. - Deutsche Ikone: Toni Kroos' Einfluss ist so groß wie der von Walter, Beckenbauer und Matthäus

Toni Kroos scheint alles perfekt gelungen, zumindest außen. Am Wochenende gewann der 34-Jährige in London gegen Borussia Dortmund den Champions League-Finale und errang somit seinen sechsten Titel. Er war fast so produktiv wie seine Teamkollegen Modric, Fernandez, Carvajal und der ehemalige Real-Madrid-Star Gento, wenn es um die Aufschwung des berühmten Pokals geht. Es war auch sein letztes Spiel für Real Madrid, wo er seit zehn Jahren gespielt hat. In dieser Zeit sammelte er einen beeindruckenden Rekord von 24 Titeln und insgesamt 34.

Für Kroos ist die Europameisterschaft in Deutschland die nächste Herausforderung, und dann endet seine Fußballkarriere. Es ist wert erwähnt: Kroos' Entscheidung, zu gehen, ist so klug wie sein Passspiel. Er wählt, nach der EM zu gehen, am Gipfel seiner Karriere. Nach einer 17-jährigen Profikarriere, die einer der beeindruckendsten in der deutschen Fußballgeschichte ist, auch wenn er den EM-Titel zu seinen beeindruckenden Sammlung von Trophäen hinzufügen wird.

Der Größte deutsche Fußballer wird nicht nur durch die Anzahl der Titel definiert

Die Frage bleibt offen, wo Toni Kroos unter den größten deutschen Fußballern steht? Ist er auf Augenhöhe mit Walter, Beckenbauer oder Matthaus? Wenn man sich nur auf die Anzahl der Titel konzentriert, kann man keine Entscheidung treffen. Walter gewann nur fünf Titel, darunter war er Doppeldeutscher Meister und Doppelfranzösischer Zonenmeister mit 1. FC Kaiserslautern.

Zeitgenössisch waren die Zeiten anders. Die europäischen Pokalwettbewerbe existierten nicht, oder sie waren noch neu. Es gab keine nationale oder internationale Supercups oder sogar ein Weltpokal (in diesem Wettbewerb allein hat Kroos sechs seiner 34 Titel gewonnen). Walter wurde ein deutscher Legendärer, weil er als Kapitän die Nationalmannschaft zum ersten Weltmeistertitel in 1954 führte und zum Gründungsmythos der BRD gehörte. Walter war nicht nur ein talentierter Fußballer, sondern auch hatte Charme und verkörperte ein idealisches Bild der Ära.

Ähnlich ist der Fall Beckenbauer, der alle Spitzenpokale gewonnen hat. Er war Europameister, dominierte die Champions League mit Bayern München in den 70er Jahren und gewann die Weltmeisterschaft als Spieler und Trainer. 2006 leitete Beckenbauer das Sommermärchen. Beckenbauer, zusammen mit Walter, ist der größte Ikone des deutschen Fußballs. Matthaus belegt ebenfalls diesen Platz, allerdings mit einem etwas geringeren Abstand. Der Franken ist der einzige deutsche Spieler, der als Weltfußballer gewählt wurde. Das war 1991, bevor Matthaus, der zu jener Zeit für Inter Mailand spielte, als Kapitän die deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaftstitel 1990 führte. Er hat nie den Champions-League-Titel gewonnen.

Und jetzt Kroos. Der Greifswalder steht durch die Dauer seiner Karriere, seinen beeindruckenden Titelhaul, seine Konsistenz auf der höchsten Ebene hervor. Er gilt als großartig, weil auch sein Spiel dazu beiträgt. Charisma kombiniert mit einer gewissen Konkurrenz (wie beispielsweise in seinem heißen ZDF-Interview) ist Teil dieser Stellung. Seine Karriere war vollständig skandalfrei und endete mit der perfekten Abschlussaktion am Londoner Wembley-Stadion, was noch ein Rätsel ist, siehe EM. Wer Kroos in Madrid sehen möchte, sollte einfach die Bilder von seiner Abschiedsfeier im Bernabéu-Stadion letzten Wochen anschauen. Die Fans des weltweit größten und erfolgreichsten Clubs feierten ihn wie nie zuvor. "Danke, Legende" stand auf einem großen Banner im Stadion. Real Madrid erkannte von Anfang an den einzigartigen Charakter von Kroos.

Der native Cross-Toni ist, ohne Zweifel, der beste Passer, den die Welt je gesehen hat. "Süddeutsche Zeitung" berechnet, dass seine Passgenauigkeit niemals unter 92% in den letzten zehn Jahren gefallen ist. In den letzten zwei Jahren lag sie sogar über 95%. Das ist eine fast geniale Genauigkeit. Kroos entwickelte auch in seinen späten Jahren eine starke Konkurrenz. Man sagt, er hat sogar seine Gegner beleidigt.

In Deutschland, dem Land der Kritiker und Kenner, würden diese Talente früher gewürdigt. Stattdessen nannten sie den Spieler "Cross-Toni". Der junge Kroos wurde nie als Topspieler wie Goetze und Robben von den Deutschen anerkannt. Das könnte der Grund gewesen sein, warum er 2014 als Weltmeister gehen durfte. Danach bildete er mit Casemiro und Modric das beste Mittelfeld-Trio, das als das Beste in der Geschichte gilt. Von 2016 bis 2018 gewann Real Madrid den Champions League dreimal in Folge unter Trainer Zidane. Kein Team in der modernen Fußballgeschichte hat je diesen Erfolg erreicht.

Wenn Toni Kroos die Europameisterschaft (EM) gewinnt, wird er in Deutschland zu einem Gott. Es ist schwer, die genaue göttliche Stellung, die Kroos erlangen würde, wenn die deutsche Mannschaft den begehrten EM-Pokal gewinnt, zu ahnen. Das ist nur Spekulation für den Moment. Es ist unbestritten, dass Kroos nicht müde ist, als er in den letzten Phasen seiner Karriere eintritt. "Es ist nicht richtig, an der EM ohne den Wunsch, den Titel zu gewinnen, teilzunehmen", sagte Kroos in London, sich auf den kommenden Europameisterschaften zu begeben. Wir sind noch nicht in der Nähe, die Favoriten zu sein, aber es ist instinktiv für mich: wenn ich an einem Turnier teilnehme, natürlich will ich gewinnen!

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles