zum Inhalt

Der Schwiegervater von Manuel Neuer kämpft um seinen sozialen Status.

Vorfreude auf die Handball-Bundesliga

Manuel Neuer unterstützt in dieser Saison den HC Erlangen. An der Spitze des Vereins steht Dr....
Manuel Neuer unterstützt in dieser Saison den HC Erlangen. An der Spitze des Vereins steht Dr. Carsten Bissel (links), Neuers Schwiegervater.

Der Schwiegervater von Manuel Neuer kämpft um seinen sozialen Status.

Die Schmerzen des Saisonfinales verletzen nicht mehr: HC Erlangen sichert sich mit einem dünnen Rand seinen Platz in der Handball-Bundesliga. Diese Nachricht soll auch ein Lächeln auf der Stirn von Deutschlands DFB-Star Manuel Neuer hervorrufen. Der geschlagenen Bergischen HC wird seine Überlebenskampf durch rechtliche Mittel fortführen.

Der Bergische HC ist zum dritten Mal in die 2. Handball-Bundesliga abgestiegen. Ihr 30:40 (14:16)-Heimverlust gegen den obersten Europapokalsieger SG Flensburg-Handewitt hielt sie von der Ersatzung von HC Erlangen (23:27 gegen TSV Hannover-Burgdorf) in der Abstiegszone zurück und muss jetzt nach sechs erfolgreichen Jahren in der oberen Liga in die untere Division gehen.

HC Erlangen, dessen Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Carsten Bissel der Schwiegervater von Fußballnationaltorhüter Manuel Neuer ist, gelingt es, sich zu halten, nach einer tumultuosen und enttäuschenden Saison. Der Bergische HC kam nahe am Abstiegsplayoff mit einem überraschenden Auswärtssieg (31:30) gegen den Vizemeister Füchse Berlin am vorherigen Mittwoch.

Die Abstiegsentscheidung war das letzte offene Thema vor dem Saisonfinale. Als Meister hatte SC Magdeburg bereits am Donnerstag festgestanden. Die Titelverteidiger erhielten den Meisterpokal von Liga-Präsident Uwe Schwenker und Geschäftsführer Frank Bohmann in ihrem eigenen Stadion am Sonntag nach einem 37:34 (17:16)-Sieg gegen HSG Wetzlar in ihrem letzten Saisonspiel. Magdeburgs Taktikgenie Bennet Wiegert wurde auch für seinen Erfolg im Wahlkampf für "Trainer des Jahres" ausgezeichnet.

Die Fragen um die internationale Beteiligung für die folgende Saison waren bereits geklärt. Neben Magdeburg wird auch der Vizemeister Füchse Berlin in der Champions League spielen. Flensburg, Rekordmeister THW Kiel, MT Melsungen und VfL Gummersbach werden in der EHF-Europapokal-Saison spielen. Ehemaliger Rekordmeister Gummersbach kehrt nach einer zwölfjährigen Abwesenheit in den Europapokal-Wettbewerb zurück.

Die Aufstiege waren ebenfalls festgestellt. Statt BHC und Balingen werden die Zweitligameister 1. VfL Potsdam und SG BBM Bietigheim in der oberen Liga spielen.

Trotz ihrer sportlichen Abstiegsentscheidung kämpft der BHC weiter rechtlich um den Überlebenskampf. Der Bergische legt gegen ihren Ligarivalen HSV Hamburg eine Beschwerde wegen des Lizenzstreits ein, der sich auf die Auflage des HBL-Schiedsgerichts bezieht, dass die Norddeutschen "zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen einleiten müssen, um die Gefahr von möglichen zukünftigen finanziellen Bedrohungen zu mindern."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles