zum Inhalt

Der russische Präsident Wladimir Putin besucht China für zwei Tage.

Verstärkung der Handelsbeziehungen.

Russland ist weitgehend isoliert - Putin hält sich an seine verbliebenen Verbündeten.
Russland ist weitgehend isoliert - Putin hält sich an seine verbliebenen Verbündeten.

Der russische Präsident Wladimir Putin besucht China für zwei Tage.

Wladimir Putin beginnt seine neue Amtszeit mit einem Besuch in China. Als erste Auslandsreise Putins wurde er vom chinesischen Staatschef eingeladen, um die Handelsbeziehungen im Fernen Osten zu verbessern.

Zu Beginn seiner fünften Amtszeit reist Präsident Wladimir Putin zu seinem ersten Auslandsbesuch nach China. Nach Angaben der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua traf Putin am Donnerstag, den 16. Mai, in Peking ein und wird seine Reise am Freitag (17. Mai) beenden. Die starke Bindung zwischen den beiden Atommächten und Mitgliedern des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zeigt sich darin, dass Putin China als sein erstes Auslandsreiseziel gewählt hat.

Während seines Aufenthalts in China werden die beiden Präsidenten die gesamte Bandbreite an Themen im Zusammenhang mit ihrer umfassenden Partnerschaft und strategischen Zusammenarbeit erörtern, Schlüsselbereiche für die Entwicklung der russisch-chinesischen praktischen Zusammenarbeit identifizieren und einen ausführlichen Meinungsaustausch über kritische globale und regionale Fragen führen. Im Anschluss an das Gespräch soll eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet werden.

Auf Putins Reiseplan steht auch ein Treffen mit dem chinesischen Premierminister Li Qiang, bei dem sie unter anderem wirtschaftliche Themen erörtern werden. Neben Peking wird der russische Präsident auch Harbin, die Hauptstadt der nördlichen Provinz Heilongjiang, besuchen.

Aufgrund der anhaltenden Aggression Russlands gegen die Ukraine und der anschließenden Sanktionen des Westens hat sich das Land international zurückgezogen. China hat sich auf der Weltbühne neutral verhalten und seinen langjährigen Verbündeten unterstützt. Putins letzter offizieller Staatsbesuch in China fand vor etwa sechs Jahren statt.

China ist nach wie vor ein wichtiger Handelspartner für Russland. Trotz des Rückgangs der chinesischen Exporte nach Russland im April florierte der bilaterale Handel in den ersten vier Monaten des Jahres und stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2021 um 7,9 % auf 543,7 Mrd. RMB (rund 70 Mrd. €).

Wie das in München ansässige IFO-Institut berichtet, haben die von der EU und anderen westlichen Ländern verhängten Sanktionen dazu geführt, dass Russland ein Drittel weniger der sanktionierten Waren besitzt als vor dem Krieg. China gilt als Russlands wichtigste Bezugsquelle für sanktionierte Produkte und importiert 61 % davon. Vor fünf Jahren lag dieser Anteil noch bei 35 %. Im Gegenzug profitiert China von preiswerten russischen Energieimporten und dem Zugang zu enormen natürlichen Ressourcen, einschließlich der kontinuierlichen Gaslieferungen über die "Power of Siberia"-Pipeline.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles