zum Inhalt

Der Hund, der Dogecoin motiviert hat, ist verstorben.

Die als Kabosu bekannte Hündin, die unzählige "Doge"-Memes inspirierte, ist verstorben, wie ihr Besitzer am Freitag mitteilte.

Die verstorbene Kabosu mit ihrer Besitzerin Atsuko Sato in der Präfektur Chiba, östlich von Tokio,...
Die verstorbene Kabosu mit ihrer Besitzerin Atsuko Sato in der Präfektur Chiba, östlich von Tokio, im März 2024.

Der Hund, der Dogecoin motiviert hat, ist verstorben.

Am Freitagmorgen fiel der japanische Shiba Inu mit dem Namen "Kabosu" im Alter von 18 Jahren in einen tiefen Schlaf, wie seine Besitzerin Atsuko Sato in ihrem Blog schreibt. Sato, eine Kindergärtnerin aus der Stadt Sakura, beschrieb die folgenden Ereignisse als einen wunderschönen Tag mit Vogelgezwitscher vor dem Fenster. Sie hielt Kabosu im Arm, die bald friedlich einschlief. "Ich glaube, sie war der glücklichste Hund der Welt", sagte sie.

Im Jahr 2010 erregte ein Bild von Kabosu, das gefaltete Pfoten und einen verwirrten Blick zeigte, die Aufmerksamkeit von Online-Communities wie Reddit und führte zu einer Explosion von "Doge"-Memes. Diese Memes entstanden, als Einzelpersonen begannen, Kabosus Gesicht auf verschiedene Gegenstände wie Gebäck, Wahrzeichen und andere Tiere zu legen, nachdem sie den Begriff "Hund" absichtlich falsch geschrieben hatten.

Die Verbreitung von "Doge"-Memes erreichte im Dezember 2013 einen Höhepunkt, als Kabosus Bild zum Maskottchen von Dogecoin wurde, einer alternativen Kryptowährung, die sich über die Ernsthaftigkeit von Bitcoin lustig machte. Die Besessenheit des Internets von Tiermemes führte zur Schaffung weiterer Meme-Token, darunter auch einer, der mit der Rasse Shiba Inu assoziiert wird.

Dogecoin hat in Elon Musk einen ausgesprochenen Fan, der dafür bekannt ist, die Kryptowährung auf Social-Media-Plattformen wie Twitter zu verwenden. Im Mai 2021 befragte Musk seine Millionen von Anhängern zu der Aussicht, dass Tesla Dogecoin als Zahlungsmittel akzeptieren würde.

Im April 2021, als der Markt für Kryptowährungen in die Höhe schoss, stieg das Interesse an Dogecoin so stark an, dass das Kryptowährungshandelssystem von Robinhood Mühe hatte, mit der Nachfrage Schritt zu halten.

Die Dogecoin-Gemeinschaft veröffentlichte kürzlich eine Hommage an Kabosu auf ihrem Subreddit und bezeichnete sie als "Inspiration" für die Online-Community. In dem Beitrag heißt es, dass "der Einfluss, den dieser eine Hund auf der ganzen Welt hat, unermesslich ist."

In einer Reihe von Instagram-Posts aus dem Jahr 2022 teilte Sato mit, dass Kabosu an Leukämie und einer Lebererkrankung litt. Um sich von ihrem pelzigen Freund zu verabschieden, plant sie, am Sonntag ein "Abschiedstreffen" zu veranstalten.

(Mai Nishiyama hat darüber berichtet.)

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles