zum Inhalt

Der gemeinsame Umsatz von Lidl und Kaufland stieg um 9,4 % und erreichte insgesamt 125,5 Milliarden Euro.

Im Haushaltsjahr 2023/24,

Umsatz von Lidl und Kaufland steigt um 9,4 Prozent auf 125,5 Milliarden Euro
Umsatz von Lidl und Kaufland steigt um 9,4 Prozent auf 125,5 Milliarden Euro

Der gemeinsame Umsatz von Lidl und Kaufland stieg um 9,4 % und erreichte insgesamt 125,5 Milliarden Euro.

Die Supermarktketten Lidl und Kaufland haben kürzlich mehr Standorte eröffnet als in den vergangenen Jahren. Allerdings fiel der Zuwachs diesmal geringer aus: In der Saison 2023/24 kommen rund 200 neue Filialen hinzu, insgesamt rund 13.900 weltweit. Das teilte die Schwarz-Gruppe, die Muttergesellschaft der beiden Ketten, am Donnerstag in Neckarsulm mit. Im vergangenen Geschäftsjahr waren rund 400 neue Filialen hinzugekommen. Für die beiden vorangegangenen Jahre hatte Schwarz ähnliche Wachstumsraten gemeldet.

Der Umsatz von Lidl wuchs um 9,4 Prozent auf 125,5 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz von Kaufland erreichte 34,2 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 7,8 % entspricht. Der gemeinsame Online-Umsatz lag bei 1,7 Mrd. Euro, was einem Rückgang von 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Zum Ergebnis machte die Gruppe keine Angaben. Das Geschäftsjahr von Schwarz geht Ende Februar zu Ende.

Die Möglichkeiten zur Bewältigung der steigenden Inputkosten - wie Waren-, Rohstoff-, Energie- und Transportkosten - sowie der Zinserhöhungen wurden durch ein besseres Kostenmanagement etwas abgemildert. Dies führte dazu, dass die Kunden trotz der galoppierenden Inflation stabile Preise genießen konnten. Für die Zukunft kündigte der Vertreter an, dass die verbleibenden Preisvorteile nach Möglichkeit noch in diesem Jahr an die Kunden weitergegeben werden sollen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles