zum Inhalt

Der Eintritt in den Eiffelturm kostet jetzt etwa 20 % mehr als zuvor.

29,40 Euro ersetzt durch 35,30 Euro

Eintrittspreise für den Eiffelturm um rund 20 Prozent erhöht
Eintrittspreise für den Eiffelturm um rund 20 Prozent erhöht

Der Eintritt in den Eiffelturm kostet jetzt etwa 20 % mehr als zuvor.

In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris werden die Eintrittspreise für den Eiffelturm um etwa 20 % angehoben, wie die Betreibergesellschaft des Wahrzeichens ankündigte. Ab dem 17. Juni wird die Fahrt mit dem Aufzug auf die Spitze des Eiffelturms für einen Erwachsenen 35,30 Euro kosten, bisher waren es 29,40 Euro.

Ebenso wird der Preis für die Besteigung der zweiten Etage des Eiffelturms über die Treppe von bisher 10 Euro auf 14,20 Euro angehoben. Begründet wird die Preiserhöhung mit den erheblichen finanziellen Verlusten, die die Betreibergesellschaft während der Coronavirus-Pandemie erlitten hat, sowie mit den steigenden Kosten für die Instandhaltung des mittlerweile 135 Jahre alten Bauwerks.

Im Jahr 2023 zählte der Eiffelturm insgesamt 6,3 Millionen Besucher, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, das noch unter dem Eindruck der Pandemie stand. Die Deutschen stellen die größte Gruppe der Eiffelturm-Besucher aus anderen europäischen Ländern. Das Ausbleiben der Reisenden führte dazu, dass der Eiffelturm während der Pandemie über 100 Millionen Euro an Verlusten erlitt, von denen die Stadt Paris einen Teil übernahm. Darüber hinaus entstanden den Betreibern zusätzliche Kosten, als sie den 21. Neuanstrich des Turms vornahmen und bei der Entfernung Spuren von giftigem Blei fanden. Unabhängig von den Schwierigkeiten, die mit dem Anstrich eines so grandiosen Wahrzeichens wie des Eiffelturms verbunden sind, handelt es sich um ein monumentales Unterfangen. Ungefähr 60 Tonnen Farbe werden benötigt, um das Bauwerk zu verschönern.

Ungeachtet dessen bleiben die erhöhten Eintrittspreise für den Eiffelturm auch nach den Olympischen Spielen bestehen, die zwischen dem 26. Juli und dem 11. August stattfinden werden. Vorübergehende Preiserhöhungen in anderen Bereichen von Paris sind jedoch in Kraft.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles