zum Inhalt

Der Aktienmarkt stürzt aufgrund der anhaltenden Sorgen über eine mögliche Zinssenkung um über 600 Punkte ab.

Der Dow fiel am Donnerstagnachmittag um mehr als 550 Punkte, obwohl das auf künstliche Intelligenz fokussierte Unternehmen Nvidia einen guten Quartalsbericht und einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 bekannt gab.

Sowohl Aktien als auch Anleihen gaben am Donnerstag nach, da die Hoffnungen der Anleger auf eine...
Sowohl Aktien als auch Anleihen gaben am Donnerstag nach, da die Hoffnungen der Anleger auf eine Zinssenkung der Federal Reserve im Sommer weiter schwinden.

Der Aktienmarkt stürzt aufgrund der anhaltenden Sorgen über eine mögliche Zinssenkung um über 600 Punkte ab.

Das Halbleiterunternehmen Nvidia stieg um mehr als 9 %, während der breitere Markt nachgab, was auf eine mangelnde Marktbreite hindeutet.

Der S&P 500 und der Nasdaq Composite, die den Tag mit neuen Tageshöchstständen begonnen hatten, fielen um 0,8 % bzw. 0,5 %.

Die Aktien fielen, nachdem der US-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor für Mai, für den ein leichter Rückgang erwartet worden war, um 3,5 Prozentpunkte gestiegen war und damit den höchsten Stand seit Juni letzten Jahres erreicht hatte.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel ebenfalls höher aus als erwartet, was bei den Anlegern erneut zu Bedenken hinsichtlich einer Zinssenkung durch die Fed führte.

"Wenn Sie NVIDIA nicht in Ihrem Portfolio haben, ist das kein guter Tag. Die Technologiebranche ist der einzige Sektor, der nicht im Minus liegt", schrieb Louis Navellier von Navellier Investing am Donnerstag in einer Mitteilung an seine Kunden.

Die Federal Reserve verunsicherte die Märkte am Mittwochnachmittag mit der Veröffentlichung des Protokolls ihrer letzten Sitzung.

Aus den Protokollen ging hervor, dass "einige" Beamte bereit waren, die Zinssätze zu erhöhen, falls dies erforderlich sein sollte, und dass es Zweifel daran gab, dass die finanziellen Bedingungen restriktiv genug waren, um einen Anstieg der Inflation zu verhindern.

Der CEO von Goldman Sachs, David Solomon, erklärte am Mittwoch bei einer Veranstaltung am Boston College, dass die Fed wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr die Zinsen senken werde.

"Ich bin immer noch bei Nullsenkungen", sagte er. "Ich denke, wir sind auf eine anhaltende Inflation eingestellt.

Boeing belastete die Märkte am Donnerstag und stürzte um über 7 % ab, nachdem das angeschlagene Luftfahrtunternehmen bekannt gegeben hatte, dass seine Cashflows in diesem Jahr schlechter ausfielen als erwartet. Dies ließ die Anleger befürchten, dass die Bonität des Unternehmens auf Ramschanleihen herabgestuft werden würde.

Diese Meldung ist noch nicht abgeschlossen und wird laufend aktualisiert.

Lesen Sie auch:

Quelle: edition.cnn.com

Kommentare

Aktuelles