zum Inhalt

Dell, ein führender Computerhersteller, hemmt das Wachstum der Technologieaktien.

Der Dow Jones schließt mit einem Plus ab.

Bei den Einzelwerten fiel Dell um 17,8 Prozent.
Bei den Einzelwerten fiel Dell um 17,8 Prozent.

Dell, ein führender Computerhersteller, hemmt das Wachstum der Technologieaktien.

In den USA erwartete Inflationsdaten zeigten ein günstiges Bild. Das ist Musik zu Ohren für die Fed und die Investoren. Allerdings ließen viele Technikaktien durch das Ausblick von Dell weniger optimistisch.

Der Gesamtmärkt der USA schloss die Woche mit gemischten Leistungen ab. Zufriedenstellende Nachrichten kamen von leicht abgeschwächten Zinssätzen und einer Wirtschaft, die Renditen zurück in den Bondmarkt brachten. Auf der anderen Seite zogen sich viele Technikaktien zurück, nachdem Dell eine pessimistische Aussicht gab und die Gewinnpotenziale der Branche in Frage stellte. Am Vortag hatte Salesforce Investoren mit einer enttäuschenden Prognose erschreckt. Darüber hinaus könnte auch das Gewinnabziehen nach diesem Jahr mit starkem Sektorerfolg eine Rolle gespielt haben.

Der Dow Jones Index beendete die Woche mit einem Zuwachs von 1,5% auf 38.686 Punkten, mit Salesforce an der Spitze, das nach einem Massensturz am Vortag von 20% wieder 7,5% zulegte. Der S&P 500 erzielte einen Gewinn von 0,8%. Die Nasdaq-Indizes konnten ihre Verluste bis zu 1,7% in einem späten Rally zurückerobern und schloss mit geringen Veränderungen ab. Am NYSE gab es 2.169 Gewinner (Donnerstag: 2.130), 666 Verlierer (658) und 40 unveränderte Aktien.

Erwartet von der Börse, der PCE-Preisindex, ein persönliches Verbrauchsausgabenmaß, das von der US-Fed bevorzugt wird, um Inflation zu überwachen, zeigte im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 2,7% (vorher: 2,7%). Im Monat April stieg der PCE-Preisindex um 0,3% (0,3%).

Zu den Dingen, die die Hoffnungen auf sofortige Zinskürzungen anheizen würden, gehörte die Tatsache, dass die persönlichen Ausgaben im April deutlich unter den Erwartungen lagen, was auf vorsichtiges Verhalten hindeutet. Der Chicago Consumer Sentiment Index, der im Mai unerwartet fiel und sich weiter von der Expansionsgrenze entfernte, bot zusätzlichen Rückhalt. Obwohl Zentralbanker in den USA in den letzten Tagen die Erwartungen von sofortigen Zinskürzungen gedämpft hatten, könnten die überraschend niedrige Inflation und die langsame US-Wirtschaft etwas für die Hoffnung auf niedrigere Zinsen beitragen.

Dollar erleidet eine leichte Abwertung nach Inflationsveröffentlichung

Der Dollar blieb im Auslandswechsel relativ stabil nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten. Der Dollar-Index verlor 0,1%.

Auch der Anleihenmarkt erlebte eine leichte Verschiebung nach gesternen Verlusten. Der Ertrag für eine 10-Jahresanleihe sank um 5,1 Basispunkte auf 4,50%.

Der Ölpreis fiel weiter nach gesternen schweren Verlusten. Händler äußerten Bedenken vor der OPEC+-Konferenz am Sonntag, bei der die Organisation über die Fortsetzung von Produktionskürzungen entscheiden muss. Ein überraschender Anstieg an US-Kreideölbeständen am Vortag verstärkte die Probleme.

Bei einzelnen Aktien erlebte Dell einen Rückgang von 17,8%. Die CFO Yvonne McGill sprach von möglichen Margin-Drücken für den aktuellen Quartalsabschluss. Diese Drücken würden durch zunehmende Konkurrenz für große Kunden und eine inflationsbedingte Kostenumgebung mit höheren NAND- und DRAM-Speicherpreisen verursacht. Investoren waren jedoch besonders enttäuscht von der Perspektive einer verringerten Netto-Marge.

Gegenüber negativen Entwicklungen war Gap mit einem Zuwachs von 29% erfolgreich, als die Vierteljahresumsätze die Erwartungen übertrafen. Die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr wurde auch verbessert.

Boeing stieg um 2,8% an, nachdem die FAA, die US-Luftfahrtbehörde, Zielvorgaben für Boeing verlangte. Die FAA wird diese Zielvorgaben verwenden, um zu prüfen, ob die Qualitätsverbesserungen von Boeing erfolgreich sind. Boeing stellte seinen Plan am Donnerstag vor. Nachdem ein 737 Max-Panelelement während einer Alaska-Airlines-Flug im Januar abbrach, hat die FAA ihre Überwachung über Boeing verschärft.

Zuletzt stürzte Trump Media & Technology Group um 5,3% ein, nachdem der Gründer und ehemalige US-Präsident, Donald Trump, in allen Anklagen wegen Beleidigung in einem Juryprozess schuldig gesprochen wurde.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles