zum Inhalt

Dax steigt - Marktteilnehmer rechnen mit EZB-Zinssenkung

Die Aktienmärkte in den USA sorgten für Auftrieb, während die Erwartung einer Zinssenkung in der Eurozone den DAX am ersten Junitag positiv beeinflusste. Der Leitindex stieg um 0,60 Prozent auf 18.608,16 Punkte und kratzte damit fast an der runden Zahl von 18.700 Punkten. Der MDax, in dem die...

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.

Frankfurter Aktienmarkt - Dax steigt - Marktteilnehmer rechnen mit EZB-Zinssenkung

Anfangs folgten europäische Aktienmärkte dem späten Aufschwung am New York Stock Exchange. Dies wurde hauptsächlich durch die Tech-Stocks im Nasdaq getrieben, die durch die neuesten Berichte über Chiphersteller Nvidia und AMD eine Boost erhielten, da die kalte Thematik der künstlichen Intelligenz (KI) aktuell war. Marktindizes wie der S&P 500 hatten bereits am Wochenende die anfänglichen Bedenken über Gewinne mit KI hinweggeworfen.

Während der Woche gab es viel Aufmerksamkeit für einen möglichen Zinsschnitt der Europäischen Zentralbank (ECB). Analysten bei DZ Bank hatten bemerkt, dass ein Fehlen dieses Schrittes eine große Enttäuschung für Marktteilnehmer bedeuten würde und die Credibilität der Zentralbank schwer treffen würde. Keine widersprüchlichen wirtschaftlichen Daten traten während dieser Zeit zutage. Im Gegenteil: Der Herstellungsempfinden im industriellen Sektor der Eurozone erreichte im Mai einen 14-monatigen Höchststand, was die Annahme eines Zinsschnitts am Donnerstag unterstützte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

ILLUSTRATION - Ein Streifenwagen der Polizei parkt mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße.

Mann soll Küchenmesser auf Polizeibeamten geworfen haben

Ein Mann soll in Würzburg ein Küchenmesser auf einen Polizisten geworfen haben. Er befand sich vermutlich in einem Zustand geistiger Verwirrung, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Nachbarn hatten am Mittwochmorgen die Polizei alarmiert, weil der 56-Jährige in dem Haus schrie und randalierte.

Mitglieder Öffentlichkeit