zum Inhalt

China hat Zugang zu Material auf TikTok und kann dieses manipulieren.

Peking ist mit Bytedance verbunden.

Tiktok wird aufgrund seiner Nähe zur chinesischen Regierung der Spionage verdächtigt.
Tiktok wird aufgrund seiner Nähe zur chinesischen Regierung der Spionage verdächtigt.

China hat Zugang zu Material auf TikTok und kann dieses manipulieren.

In den USA gibt es viel Gespräch über TikTok: Diese beliebte Plattform für kurze Videos könnte verkauft oder verboten werden, da sie von der chinesischen Firma Bytedance gehört. Sie werden beschuldigt, Spionage und Datenlecks zu betreiben, und haben enge Beziehungen zur Kommunistischen Partei. Die chinesische Regierung kann sogar direkt in die Firma eingreifen.

Auf TikTok finden Sie Influencer, die Kuchenarten bewerten, italienische Ministerpräsidenten mit gelben Melonen zeigen und ukrainische Soldaten ihre zerstörten Heimatländer vorstellen. Es ist eine unendliche Strömung unterhaltsamer, oft absurder, manchmal informativer und gelegentlich manipulativer Inhalte.

TikTok wird von 1,5 Milliarden Menschen weltweit benutzt und kommt damit nur hinter Facebook, YouTube, Whatsapp und Instagram auf den zweiten Platz. In Deutschland nutzen über die Hälfte aller Jugendlichen regelmäßig TikTok, laut JIM-Jugendstudie 2023.

Bytedance, das Elternunternehmen, wurde 2012 gegründet und ist jetzt weltweit aktiv. Die chinesische Version, Douyin, ist seit 2016 verfügbar, während TikTok für den globalen Markt 2017 online ging.

Chinas "Goldene Aktien" und Einfluss

Bytedance ist keine normale Tech-Firma - die chinesische Regierung hat Einfluss auf ihre Aktivitäten. Lena Ulbricht, eine Professorin für Politische Philosophie und Theorie an der Technischen Universität München, erklärt im ntv-Podcast "Gelernt Wieder" dass "Die chinesische Regierung sitzt im Aufsichtsrat von Bytedance und hat die Möglichkeit, die strategische Richtung der Firma zu beeinflussen." Das bedeutet nicht, dass sie die App mikromanagen, sondern große Entscheidungen über Märkte, Strategien und Geschäftsmodelle treffen.

Im Jahr 2021 kaufte die chinesische Regierung einen Prozentanteil an Bytedances wichtigstem Tochterunternehmen, Beijing Bytedance Technology, auch bekannt als "goldene Aktien. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, einen der drei Geschäftsführer der Tochtergesellschaft zu ernennen. "Beijing hat einen großen Einfluss auf das Geschäft von Bytedance," erklärt das US-Denkwerk Foundation for Defense of Democracies.

Professor Ulbricht erklärt auch, dass die Regierung Zugang zu Inhalten hat, wie in den Nutzungsbedingungen vorgesehen. Sie sagt, "In China sind Unternehmen in einer steten Dialog mit der Regierung. Die Regierung will Einfluss auf die Aktivitäten der Firma und fördert teilweise auch bestimmte sozialistische Werte. Die Firmen wollen in Märkten bestehen und ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln."

Die Anwesenheit der Kommunistischen Partei innerhalb der Firma

Nicht nur sitzt die chinesische Regierung im Aufsichtsrat, sondern auch die Kommunistische Partei ist in anderen Teilen der Firma vertreten. Das ist üblich bei chinesischen Unternehmen, auch bei deutschen Unternehmen in der Volksrepublik. Ein ehemaliger Manager von Bytedance erzählte, dass es in den Bezirken von Beijing spezielle Einheiten gibt, die überwachen, wie die Firma zentrale kommunistische Werte fördert.

Ulbricht erklärt die Beziehung zwischen TikTok und der Regierung im Podcast, indem sie sagt: "Unternehmen sind in einem steten Dialog mit der Regierung. Die Regierung will Einfluss auf die Aktivitäten der Firma und fördert teilweise auch bestimmte sozialistische Werte. Unternehmen wollen in Märkten bestehen und ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln."

Außerdem gibt es Zensur auf TikTok. Ulbricht sagt, "Es ist nicht ganz klar, ob dies ein Ergebnis von Regierungseinfluss ist oder ob TikTok dies tut, um Kritik in China zu vermeiden." Allerdings verhält sich TikTok unterschiedlich in verschiedenen Ländern.

Ein besonderes Komitee von Kommunistischen Parteimitgliedern innerhalb der Firma kann alle Daten von Bytedance ansehen, einschließlich der von US-Benutzern, mithilfe eines "Superuser"- oder "Gottes"-Anmeldenamens.

Bestimmte Beiträge werden auch auf TikTok gefiltert. Diese Beiträge werden nicht gelöscht, sondern durch die Algorithmus sichtbar gemacht, ein Prozess, der Shadowbanning genannt wird. Experten sagen, dass alle Apps mit der großen Menge an Inhalten an den Rand geraten.

Tiktok hat spezielle Richtlinien für das zulässige Inhalt. Zwei US-Forschungsgruppen fanden heraus, dass Beiträge zu den Hongkong-Protesten, Taiwan, Uiguren oder pro-Ukrainischen oder pro-Israelischen Inhalten selten auf TikTok zu sehen sind. Das Wall Street Journal fand heraus, dass viele Videos über den Gazakrieg auf TikTok 2023 mit über der Hälfte pro-palästinensischen Inhalten waren.

"Politische Inhalte, die mit Gewalt und Terrorismus in Zusammenhang stehen, werden blockiert," sagt der TikTok-Experte. Tiktok verbietet auch Menschenrechtsverletzungen gegen Uighuren durch die chinesische Regierung zu sehen. Inhalte zu Sexualität werden ebenfalls gefiltert. Allerdings finden junge Leute kreative Wege, um dies zu umgehen: "Junge Leute, z.B. machen Make-up-Tutorials und sprechen über Menschenrechtsverletzungen."

Neben der Inhaltskontrolle wird TikTok auch des Spionages beschuldigt. Die App hat Verbindungen zur chinesischen Regierung, was viele Länder dazu veranlasst hat, sie auf offiziellen Geräten zu verbieten, einschließlich Deutschland, der USA und Kanada.

Mitarbeiter von ByteDance, dem Elternunternehmen von TikTok, wurden erwischt, als sie Journalisten, die über sie berichteten, spionierten. Nutzerinformationen und IP-Adressen wurden verwendet, um Leaker innerhalb ihrer Organisation zu identifizieren. Die Firma nahm später die Verantwortung für diese Vorfälle an und entließ mehrere beteiligte Mitarbeiter.

Weitere Berichte zufolge wurden Parteimitglieder von ByteDance dazu benutzt, Demonstranten und Aktivisten in Hongkong zu lokalisieren und zu identifizieren, indem sie über Superuser-Anmeldebenennungen Zugang zu Standorten, Geräten, Netzwerkinformationen, IP-Adressen und Kommunikation hatten.

TikTok hat Zugriff auf Nutzerinformationen. Privatnachrichten werden nicht end-to-end verschlüsselt. Die Firma könnte sie potenziell lesen. Die Plattform sammelt während der Registrierung und Nutzung viel Daten. Dies beinhaltet die Position, Zugriff auf den Telefonbuch, Kontaktdaten und Kreditkartendaten, wie der Experte Ulbricht erklärt. "TikTok rechtfertigt die umfangreiche Datenaufnahme damit, dass sie es ermöglichen, für Nutzer passende Inhalte zu liefern und die Plattform für sie attraktiver zu machen", fügt er hinzu. the majority of users are unaware of the extent of data collected and that it's used to create profiles.

TikTok teilt auch Nutzerdaten mit 'Datenbrokern' aus, einer Klasse von Unternehmen, die weltweit Nutzerdaten handeln. Aber auch andere Top-Plattformen wie Facebook und Instagram sammeln Daten auf diese Weise und sind bereit, sie zu teilen, wie Ulbricht in einem Podcast erwähnte.

Bytedance behauptet, dass sie keine Daten an die chinesische Regierung senden. Und das ist wahr auf den ersten Blick, sagt Ulbricht, weil Nutzerdaten dem jeweiligen Rechtssystem entsprechen. Das heißt, wenn Sie in Deutschland sind, können sie Daten an die deutsche Regierung weitergeben; in den USA können sie Daten an die US-Regierung weitergeben.

Es scheint jedoch, dass die Daten nicht immer in den jeweiligen Ländern bleiben: ein Forbes-Artikel enthüllte, dass TikTok die finanziellen Daten europäischer und US-Influencer auf chinesischen Servern gespeichert hat. Diese Daten enthielten sensible Informationen wie Steuernummern und Sozialversicherungsnummern. Diese Daten könnten potenziell von chinesischen Mitarbeitern gesehen werden. "Bytedance behauptet, dass die TikTok-Server in den USA in den USA sind. Das Unternehmenssitz ist in den USA. Keine Daten werden an chinesische Server übertragen, und es gibt auch keine direkten Kontakte zur chinesischen Regierung", erläutert Ulbricht. Das Problem ist, dass es schwer ist, zu kontrollieren, ob die Daten sicher auf US-Servern bleiben oder tatsächlich an die chinesische Regierung weitergegeben werden. "Es ist eine Möglichkeit", sagt er hinzu.

Die USA misstrauen TikTok und muss bis Januar entweder verkauft oder verboten werden. Bytedance kämpft gegen die vorgeschriebene Verkaufspflicht, versucht es in Gericht zu stoppen.

Ulbricht sieht dies als mehr ein Machtkampf zwischen dem Unternehmen und der US-Regierung - ein Hochtechnologiekrieg zwischen den USA und China. "Wenn Sie alle Probleme mit TikTok in den USA lösen wollen, sollten Sie stattdessen anstatt auf einen bestimmten Unternehmen oder App investieren und eine zuverlässige Datenschutzgesetzgebung einführen und umsetzen, anstatt sich auf einen bestimmten Unternehmen oder App zu konzentrieren", empfiehlt er.

Nutzerdaten sammeln und sie mit Regierungen teilen ist für Technologieunternehmen üblich, auch für solche aus den USA, sagt der Experte - auch amerikanische Tech-Giganten vernachlässigen oft die Datensicherheit. Aber mit TikTok ist die chinesische Regierung direkt beteiligt: sie sitzt im Aufsichtsrat und beeinflusst Inhalt und bewegt ihn voran, kann Daten extrahieren. Wenn Sie Ihre Daten schützen möchten, könnte es besser sein, TikTok ganz zu vermeiden.

Lena Ulbricht ist Professorin für politische Philosophie und Theorie an der Technischen Universität München und Forschungsgruppenleiterin am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit