zum Inhalt

China entsendet fast 60 Militärflugzeuge nach Taiwan.

Aggressive Handlungen während militärischer Übungen.

Taiwanese F-16 jets on patrol.
Taiwanese F-16 jets on patrol.

China entsendet fast 60 Militärflugzeuge nach Taiwan.

Nach der Amtseinführung des neuen taiwanischen Führers führte die Volksbefreiungsarmee der Volksrepublik China (PLA) eine großangelegte Militärübung in der Nähe der Insel durch. Mehr als sechzig Kampfflugzeuge flogen nach Taiwan, was den bisherigen Rekord für einen Tag dieses Jahres übertraf. Nach Angaben des taiwanischen Verteidigungsministeriums verletzten 47 dieser Flugzeuge die taiwanische Luftraumzone. Bis dahin war die größte Zahl chinesischer Flugzeuge, die taiwanischen Luftraum erreicht hatten, am 15. Mai mit 45 Flugzeugen. China sendet regelmäßig militärische Flugzeuge nach Taiwan.

Taiwans Luftraumzone ist ein geschütztes Gebiet vor den territorialen Gewässern der Insel, in dem ausländische Flugzeuge vor ihrem Eindringen in das eigentliche Luftraumgebiet beobachtet werden. Es ist anzumerken, dass die Gültigkeit solcher Luftraumzonen nicht in internationalem Recht anerkannt wird.

Am Donnerstag begann die PLA eine zweitägige Militärübung um Taiwan, die einige als simulierten Blockade der Insel deuten. Interessanterweise folgte diese Übung einem dreitägigen Zeitraum seit der Amtseinführung des neu gewählten taiwanischen Präsidenten Lai Ching-te. Seine Demokratische Fortschrittspartei (DPP) gewann die Präsidentschaftswahlen im Januar und vertritt eine Kritik an der Volksrepublik China. Die Kommunistische Partei Chinas betrachtet die DPP als separatistische Organisation.

Obwohl China offiziell Taiwan als einen abtrünnigen Provinz betrachtet, befindet sich dort seit Jahrzehnten eine unabhängige Regierung. Die chinesischen Behörden haben zuvor die Einigung Taiwans mit dem Festland durch militärische Gewalt bedroht. Neben den täglichen Militärmanövern der Streitkräfte fliegen chinesische Kampfflugzeuge regelmäßig nach Taiwan, um die Stärke ihrer PLA zu demonstrieren.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles