zum Inhalt

CDU und SPD wollen Koalitionsvertrag unterzeichnen

Hessens CDU und SPD wollen am Montag (10 Uhr) in Wiesbaden einen Koalitionsvertrag für eine künftige Regierungskoalition unterzeichnen. Als Standort wählten die beiden Partner den noch nicht eröffneten Neubau des Reinhard-Ernst-Museums. Am Wochenende haben CDU und SPD auf ihren jeweiligen...

Nancy Feser (rechts), Landesvorsitzende der Hessischen Sozialdemokratischen Partei und....aussiedlerbote.de
Nancy Feser (rechts), Landesvorsitzende der Hessischen Sozialdemokratischen Partei und Bundesministerin des Innern und des Landes, und der Landesvorstand der Hessischen Sozialdemokratischen Partei halten bei einer Abstimmung auf dem Landesparteitag ihre Stimmzettel hoch. Foto.aussiedlerbote.de

Regierung - CDU und SPD wollen Koalitionsvertrag unterzeichnen

Hessens CDU und SPD wollen am Montag (10 Uhr) in Wiesbaden einen Koalitionsvertrag für eine künftige Regierungskoalition unterzeichnen. Als Standort wählten die beiden Partner den noch nicht eröffneten Neubau des Reinhard-Ernst-Museums. Am Wochenende haben CDU und SPD auf ihren jeweiligen Parteitagen ihre Regierungspläne für die Jahre 2024 bis 2029 beschlossen. Während die Christdemokraten eine hohe Zustimmungsrate von über 99 % erhielten, lösten die Sozialdemokraten im Vorfeld der Abstimmung eine kontroverse Diskussion aus. Am Ende stimmten knapp 82 % der SPD-Delegierten für das Dokument.

Bei der Landtagswahl am 8. Oktober erhielten die Sozialdemokraten 15,1 % der Stimmen, während die CDU mit 34,6 % mehr als doppelt so viele Stimmen erhielt. Am 18. Januar wird in Wiesbaden der neue Landtag konstituiert. Hessen wird seit einem Jahrzehnt von einer schwarz-grünen Koalition regiert.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles