zum Inhalt

Breisach stoppt Fischwilderei

In Breisach am Rhein (Region Breisgau-Oberschwarzwald) wurden illegale Aal- und Krabbenfallen entdeckt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden die Fallen am Flussufer sichtbar, als Überschwemmungen den Füllstand der Tore absenkten. Allerdings ist das Fischen mit Netzen und sogenannten...

Blaulicht an Einsatzfahrzeugen der Polizei. Foto.aussiedlerbote.de
Blaulicht an Einsatzfahrzeugen der Polizei. Foto.aussiedlerbote.de

Polizei - Breisach stoppt Fischwilderei

In Breisach am Rhein (Region Breisgau-Oberschwarzwald) wurden illegale Aal- und Krabbenfallen entdeckt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde die Falle am Flussufer sichtbar, als der Wasserstand an den Schleusen aufgrund von Überschwemmungen sank. Allerdings ist das Fischen mit Netzen und sogenannten Fischreusen in Breisach nicht gestattet. Polizeiberichten zufolge wurden zwei Aalfallen von Unbekannten entfernt, bevor sie am Dienstagabend geborgen werden konnten. Es ist unklar, ob es sich bei den Männern um die Fischer selbst oder um andere Diebe handelte.

Der Europäische Aal ist vom Aussterben bedroht und kann zwischen September und März nicht gefangen werden. Die Freiburger Polizei hat Ermittlungen wegen Fischwilderei eingeleitet.

führende Polizei

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles