zum Inhalt

Boeing-CEO drückt sein Bedauern über die Flugzeugkatastrophe der 737 Max aus.

Senatsanfragen zu wiederkehrenden Systemfehlern

"Wir haben viel Leid verursacht", sagt Boeing-CEO Dave Calhoun in Washington.
"Wir haben viel Leid verursacht", sagt Boeing-CEO Dave Calhoun in Washington.

Boeing-CEO drückt sein Bedauern über die Flugzeugkatastrophe der 737 Max aus.

Während einem Senatsanhörung gab Boeings Spitzenchef, Dave Calhoun, den Angehörigen an, die durch Fehler von Boeing gelitten haben, Entschuldigungen ab. Im Jahr 2018 und 2019 verloren 346 Seelen an Bord von 737 Max-Maschinen von Lion Air und Ethiopian Airlines an Unfällen. Calhoun entschuldigte sich, "Wir entschuldigen uns für das Leid, das wir verursacht haben." Um den Opfern zu gedenken, priorisiert Boeing die Sicherheit.

Die Unglücke wurden ausgelöst durch ein peinliches Stück Software namens MCAS. Zunächst gedacht, um Piloten in bestimmten Situationen zu helfen, überraschten sie stattdessen mit einem starken und falschen Schlag. Boeing gestand auf, dass sie der Federal Aviation Administration (FAA) die volle Ausbildungsanforderung für das Software-Betriebsverfahren vorenthalten hatten. Calhoun bekannte sich, "MCAS und Boeing sind für diese Unglücke verantwortlich." Die 737 Max-Flugzeuge lagen nahezu zwei Jahre lang am Boden nach dem zweiten Unfall, während Änderungen an dem System vorgenommen wurden.

Das Senatsanhörung wurde durch Boeings jüngste Anstrengungen zur Auflösung ihrer Qualitätskontroll-Probleme getragen. Der Auslöser war ein nahezu neues Boeing 737-9 Max im Frühjahr 2021.

"Alaska war ein Produktionsfehler"

Während eines Flugs von Alaska Airlines mit über 170 Passagieren riss sich ein großes Teil des Flugzeuges kurz nach dem Start los. Das National Transportation Safety Board (NTSB) vermutet, dass Böllen fehlten, die an dem abgerissenen Teil hingen. Boeing konnte keine Dokumente zur Arbeit an dem Stück zusammensuchen. Calhoun erkannte, "Alaska war ein Produktionsfehler." Er betonte, dass es in der neueren US-Luftfahrt nur dieses Problem gab, das nicht aus Wartung, sondern aus Produktion herrührte.

In den letzten Zeiten sind Boeing-Flugzeuge verschiedener Fluggesellschaften in den Medien wegen verschiedener Vorfälle aufgefallen. Eines verlor ein Reifen während des Starts, während eines anderen landete mit einem zerrissenen Heckteil. Während des Anhörungs zeugte ein Boeing-Whistleblower früher gegen die Firma wegen Produktionsfehlern auf dem 787 Dreamliner. Boeing leugnet die Anschuldigungen.

Calhoun ignorierte spezifische Kritik, aber er fand Berichte von einem Whistleblower, der früher von Boeing belästigt wurde, herzzerreissend. Dies geschehen aber vor seiner Amtszeit. Calhoun hat seit Frühjahr 2020 Boeing geleitet und plant, das Amt am Ende des Jahres zu verlassen. Ein Nachfolger wurde noch nicht angekündigt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles