zum Inhalt

Bitte helfen Sie den Kindern im Krieg!

Die RTL Foundation unterstützt die Ukraine

Bitte helfen Sie den Kindern im Krieg!

Dies ist der zweite Winter des Krieges. Die Kinder werden erneut unter Kälte und Nahrungsmangel leiden. Unterstützen wir sie nicht nur mit warmen Worten, sondern auch mit Taten. Wolfram Kons sagte: „Die Solidarität von Familien, Kindern und allen, die unter dem Krieg leiden, darf nicht nachlassen.“

Wir wünschen uns zu Weihnachten Schnee und Kälte, denn wir finden es ideal romantisch, wenn wir in unserer warmen Wohnung sitzen und Geschenke verteilen. Doch in anderen Ländern, etwa in der Ukraine, ist die Situation anders: Viele Orte haben keinen Strom, kein Wasser und die Temperaturen sind in den zweistelligen Bereich gesunken – da die Infrastruktur, Strom- und Wasserwerke der Ukraine weiterhin zentrale Ziele russischer Bombenangriffe sind. Infolgedessen verbringen viele Kinder und Familien in der Ukraine Weihnachten und den Winter ohne Strom in eiskalten Notunterkünften, Wohnungen und Kellern. Wir müssen den Betroffenen helfen!

Wolfram Kons erinnerte: „Frisch, hungrig, verängstigt – die Menschen in der Ukraine befinden sich im zweiten kalten Winter des Krieges. Solidarität und Unterstützung für Familien, Kinder und alle, die unter dem schrecklichen Krieg gelitten haben, dürfen nicht gemindert werden.“ „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ Vorstandsmitglied Kons betonte: „Während wir uns auf ein friedliches Weihnachtsfest freuen, müssen viele Ukrainer mit ihren Kindern eiskalte Tage und Nächte in Bunkern und Notunterkünften erleben.“ „Wir wollen und können diese Menschen nicht zurücklassen.“ Allein. Durch unsere Winterhilfe hoffen wir, den Betroffenen Wärme und Licht, medizinische Versorgung und vor allem Zuversicht zu bringen. Bitte helfen Sie und unterstützen Sie unsere Winterhilfe-Spendenaktion.“

Winterhilfe der „Stiftung Umerziehung durch Arbeit – Wir helfen Kindern“ e. V. hat bereits begonnen. Durch Ihre Spende ist die Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern für die Lieferung von Generatoren, warmen Wintermänteln, Decken und Lebensmitteln für Kinder verantwortlich. Sie half auch beim Aufbau eines Wärmezentrums.

Senden Sie nun einfach eine SMS mit dem Wort „Winterhilfe“ an die Nummer 44 8 44 (10 €/SMS + evtl. Gebühren für den SMS-Versand). Dann helfen Sie sofort für 10 Euro.Oder spenden Sie hier.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Das Logo des Arbeitsamtes.

Hamburger Arbeitsmarkt stagniert

Auf dem Hamburger Arbeitsmarkt tut sich kaum etwas. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni in etwa gleich geblieben. Ältere Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund haben es schwer.

Mitglieder Öffentlichkeit