zum Inhalt

Bietigheim gelingt in der Champions League ein Husarenstück.

Ein triumphaler Sieg in der Schlussphase.

Xenia Smits kämpfte sich ins Finale der Champions League.
Xenia Smits kämpfte sich ins Finale der Champions League.

Bietigheim gelingt in der Champions League ein Husarenstück.

Für das erste Mal in der Geschichte hat eine deutsche Frauen-Handballmannschaft es geschafft, in die Champions-League-Finals zu gelangen - SG BB;M Bietigheim. Sie treffen auf den Favoriten, Metz, und könnten möglicherweise den größten Sieg aller Zeiten erzielen. Aber es wird nicht leicht sein, da noch ein schwierigerer Gegner auf sie wartet.

Am Samstag in Budapest schockierte SG BBM Bietigheim alle, indem sie die Halbfinals der Champions League erreichten. Sie besiegten Metz Handball mit einer beeindruckenden Punktzahl von 36:29 (14:15) vor 13.300 Zuschauern. Die Top-Leistungsträger des Spiels waren die Torhüterin Gabriela Moreschi, die 17 Tore verhinderte, und die Kapitänin Xenia Smits, die neun Tore erzielte und eine außergewöhnliche Defensivleistung zeigte.

Am Sonntag (18 Uhr) treffen sich SG Bietigheim und Audi ETO Györ aus Ungarn im Finale, die zuvor Team Esbjerg aus Dänemark mit einem engen Ergebnis von 24:23 besiegt hatten. Bietigheim ist die erste deutsche Mannschaft bei diesem Turnier in Budapest seit 2014 und nur die zweite deutsche Mannschaft, die je die Halbfinals erreicht hat - die erste war Walle Bremen im Jahr 1995.

Trotz einiger anfänglicher Unsicherheiten in der Angriffsleistung war das Spiel in der ersten Hälfte eng beisammen. Das war hauptsächlich auf das hervorragende Werk von Moreschi zurückzuführen, die bis zur Pause acht Schüsse abgewehrt hatte. Die Verteidigung war außerordentlich gut. Mit einer großen Serie von vier unantworteten Toren übernahm Bietigheim die Führung zum ersten Mal mit 22:18 (42 Minuten). Die Konfidenz von Moreschi wuchs weiter, und es schien, als ob das Gefühl des Sieges schon nahe war bei 27:22 (48 Minuten). Das Spiel wurde offiziell entschieden bei 32:26.

Das einfache Erreichen der Finals war bereits ein großer Erfolg an sich: SG BBM Bietigheim beendete ihre Vorrundengruppe auf dem sechsten Platz und musste sich durch die Viertelfinals durchkämpfen. Sie konnten den dänischen Vizemeister Odense HB in zwei Spielen besiegen: 30:26 und 30:32. Die drei Spiele gegen die Dänen während der Vorrunde hatten für Smits und ihre Mannschaft nicht so gut gelaufen - der schlechteste war der 29:42-Verlust.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles