zum Inhalt

Berkshire Hathaway, angeführt von Warren Buffett, verkauft seine BYD-Aktien inmitten der zunehmenden Handelsspannungen im Zusammenhang mit chinesischen Elektrofahrzeugen.

Berkshire Hathaway, unter der Führung von Warren Buffett, hat seine bedeutende Beteiligung an BYD, einem führenden Konkurrenten von Tesla auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV), inmitten der zunehmenden internationalen Handelsstreitigkeiten um chinesische EVs reduziert.

BYD ist Chinas führender Hersteller von Elektrofahrzeugen.
BYD ist Chinas führender Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Berkshire Hathaway, angeführt von Warren Buffett, verkauft seine BYD-Aktien inmitten der zunehmenden Handelsspannungen im Zusammenhang mit chinesischen Elektrofahrzeugen.

Investment-Titan-Konglomerat verkauft erneut und verlässt am 11. Juni 1.35 Million BYD-Aktien, was ihre Beteiligung auf 6,9% reduziert, von 7,02%. Die Transaktion beträgt 310,5 Millionen Hongkong-Dollar (40 Million US-Dollar).

Dies ist die erste größere Verkäufe an BYD-Aktien von Berkshire in den letzten zehn Monaten und die 14. Verkäufe seit August 2022, seitdem sie langsam ihre Position in Chinas führendem Hersteller elektrischer Fahrzeuge schrumpfen lassen. Der Aktienkurs stieg im Juni desselben Jahres zu einem Rekordhoch.

Die jüngste Verkäufe findet statt, während es eine Welle von Streitigkeiten über niedrigpreisige EV-Exporte aus China gibt.

China hat sich inzwischen als kolossaler Spieler im globalen Elektrofahrzeughandel etabliert, gestützt auf umfassende Regierungsmaßnahmen und erhebliche staatliche Unterstützung. Eine Flut an Billigmodellen hat jedoch die Erwartung eines Handelskriegs mit seinen westlichen Handelspartnern geweckt.

Letzte Woche hat die Europäische Union zusätzliche Abgaben auf EVs aus China verhängt, weil sie ungerechten Unterstützung für Unternehmen gegenüber europäischen Automobilherstellern wahrnehmen.

Diese Maßnahme wird die Hersteller schaden, die Europa als wesentlichen Exportmarkt betrachten. BYD trägt zusätzlich eine Abgabe von 17,4% auf, obwohl die EU-Union bereits 10% Abgaben auf Auto-Importe verhängt hat, wie die Europäische Kommission mitteilte.

China reagiert darauf mit Gegendarstellungen. Montag hat es eine vorläufige Untersuchung wegen Dumping von Schweineimporten aus der EU angekündigt.

Spannungen zwischen China und den USA haben sich bereits über dieselbe Frage zuletzt erhöht. Im Mai hat die Biden-Regierung die Tarife auf EV-Importe aus China auf 100% erhöht, um lokale Beschäftigung und Herstellung zu fördern.

Buffett unterstrich die Bedeutung der Auflösung der US-China-Konflikte und der Harmonie im letzten Jahr.

Vorsichtige Investition in BYD

BYD, gegründet von Wang Chuanfu in Shenzhen, hat in den letzten dreißig Jahren ein außergewöhnliches Wachstum verzeichnet. Es überholte Elon Musks Tesla (TSLA) am Ende des letzten Jahres als weltweit führender elektrischer Fahrzeughersteller. Obwohl Tesla in der ersten Quartal des dieses Jahres den Titel zurückerobert hat, bleiben sie eng beieinander.

Im Jahr 2008 investierte Berkshire 230 Million Hongkong-Dollar in BYD-Aktien im Durchschnittswert von HK$8 ($1,02) pro Stück. Zu jener Zeit lag der Aktienkurs von BYD auf einem Allzeithoch aufgrund der globalen Finanzkrise.

Diese Investition hat sich zu einem der profitabelsten Transaktionen von Berkshire erwiesen.

BYD erzielte im Juni 2022 einen Rekordschluss von HK$331,4, was dem Ankaufpreis nahezu 41-mal entspricht.

Seitdem hat Berkshire ein Abkaufsrampen gestartet, wobei die erste bedeutende Verkäufe im August 2022 bekanntgegeben wurde.

Bis jetzt hat Berkshire ungefähr 149 Million BYD-Aktien abgegeben, ohne die Motivation hinter diesen Verkäufen bekanntzugeben. Berkshire antwortete nicht auf eine Anfrage von CNN zur Begründung der Liquidation.

Letztes Monat erwähnte Buffett bei Berkshire's 2024 jährlichem Treffen BYD, und zwar auf Charlie Munger, der im November verstorben ist, für seine Empfehlung, den Aktien zu kaufen. Munger, so Buffett, "war richtig, großartig."

Zuletzt hält Berkshire 75,7 Million Hongkong-börsennotierte BYD-Aktien, bewertet auf etwa 17,6 Milliarden Hongkong-Dollar ($2,3 Milliarden).

Buffett sagt, er habe eine kluge Wette auf BYD abgeschlossen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Anhänger von Präsident Donald Trump versammeln sich am 6. Januar 2021 vor dem US-Kapitol in...

Schlussfolgerungen aus der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs vom 6. Januar und was sie für Donald Trump bedeutet

Der Oberste Gerichtshof schränkte am Freitag die Befugnis der Staatsanwälte ein, Anklage wegen Behinderung der Justiz gegen diejenigen zu erheben, die am 6. Januar 2021 vor dem US-Kapitol randalierten, und schränkte damit ein Gesetz ein, das die Strafen für Hunderte von Angeklagten um Jahre...

Mitglieder Öffentlichkeit