zum Inhalt

Berichten zufolge zählt Moskau weitere Schutzsuchende

„Angst vor Verfolgung“

Berichten zufolge zählt Moskau weitere Schutzsuchende.aussiedlerbote.de
Berichten zufolge zählt Moskau weitere Schutzsuchende.aussiedlerbote.de

Berichten zufolge zählt Moskau weitere Schutzsuchende

Laut Nachrichten aus Moskau haben in diesem Jahr mehr als 100 deutsche Staatsbürger vorübergehenden Schutz in Russland beantragt. Ein Sprecher des russischen Innenministeriums in Moskau bezifferte die Zahl auf 111 deutsche Bewerber in den ersten neun Monaten. Das ist ein Vielfaches der Zahlen von 2022.

Sprecherin Irina Wolk sagte, es gebe auch 84 Anträge auf vorübergehenden Schutz aus den baltischen Staaten, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax. Diese Angaben können nicht unabhängig verifiziert werden, vereinzelt gibt es Medienberichte über die Einwanderung Deutscher nach Russland.

Als Grund dafür nannte das Innenministerium die Sorge vor angeblicher politischer Verfolgung in Deutschland oder den baltischen Staaten. Volker sagte, Menschen fühlten sich verfolgt, weil sie die russische Politik oder Ad-hoc-Militäreinsätze in der Ukraine unterstützten. Dies ist die offizielle russische Bezeichnung für den Angriffskrieg Moskaus gegen seine Nachbarn.

Auch Schutzsuchende fühlen sich bedrängt, wenn sie Moskaus Engagement für die russische Sprache, Kultur und sogenannte traditionelle Werte unterstützen. Das bedeutet, traditionelle Familienbilder zu fördern und nicht-heterosexuelle Beziehungen strikt abzulehnen. Deutschland und die baltischen Staaten werden von Russland wegen ihrer Unterstützung der Ukraine als feindselig angesehen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles