zum Inhalt

Becker legt Kyrgios nach: „Einfach Danke sagen“

Hat die Tennisgeneration von Boris Becker keine Chance gegen Novak Djokovic und seine Teamkollegen? Das sagt zumindest der Australier Nick Kyrgios. Becker fand seine Kommentare respektlos und wiederholte sie noch einmal.

Boris Becker hat seinen Streit mit dem australischen Tennisprofi Nick Kyrgios eskaliert. Foto.aussiedlerbote.de
Boris Becker hat seinen Streit mit dem australischen Tennisprofi Nick Kyrgios eskaliert. Foto.aussiedlerbote.de

Tennis - Becker legt Kyrgios nach: „Einfach Danke sagen“

Der dreimalige Wimbledon-Sieger Boris Becker hat sich im Streit mit dem australischen Tennisprofi Nick Kyrgios gemeldet.

„Man muss die Vergangenheit respektieren und sich lautstark für die Existenz dieser alten Profis bedanken, denn ohne sie gäbe es den Tenniszirkus nicht mehr“, sagte der 56-Jährige dem Eurosport-Podcast Yellow Ball. Tennis-Ikonen wie Rod Laver , Stefan Edberg, Andre Agassi, Pete Sampras und er selbst: „All diese Spieler haben es Kyrgios fast unmöglich gemacht, dieses Jahr überhaupt zu spielen. Er spielt Tennis, spricht aber immer noch über seinen Sport-Wohnsitz. "

„Das Spieltempo war damals zu langsam.“

Kyrgios hat sich zuvor zum Vergleich zwischen frühen Stars um Becker und zeitgenössischen Stars geäußert. Der Wimbledon-Finalist von 2022 sagte gegenüber The Athletic: „Das Spiel war so langsam und ich habe Boris Becker gesehen und ich sage nicht, dass sie zu dieser Zeit schlecht waren, aber es ist lächerlich zu sagen: ‚Sie werden gerecht sein.‘ So gut jetzt.“ Es ist ein ganz anderer Sport.

Anschließend geriet Becker auf Plattform X in einen Wortgefecht mit Kyrgios. „Nick hat in letzter Zeit über Tennis gesprochen“, schrieb Becker. „Warum sollte er über eine Sportart sprechen, die er eindeutig hasst?“ Der 28-jährige Kyrgios erwiderte: „Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um zu erkennen, dass Serbien Rekord-Grand-Slam-Gewinner ist.“ Novak Djokovic würde Becker in seiner Blütezeit schlagen. „Wir leben in einer Demokratie. Jeder kann denken, was er will“, sagte Becker im Podcast.

Kyrgios gilt als exzentrischer und äußerst talentierter Tennisspieler. Aufgrund von Verletzungen hat er dieses Jahr nur an einem Spiel teilgenommen. Seine Teilnahme an den Australian Open im Januar 2024 sagte er ab.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit