zum Inhalt

Baerbock fordert Ungarn auf, seine Blockade der Ukraine-Hilfe umgehend zu beenden.

Russischer Akt der Feindseligkeit

Baerbock fordert Ungarn "eindringlich" zu Ende der Blockade bei Ukraine-Hilfen auf
Baerbock fordert Ungarn "eindringlich" zu Ende der Blockade bei Ukraine-Hilfen auf

Baerbock fordert Ungarn auf, seine Blockade der Ukraine-Hilfe umgehend zu beenden.

Deutscher Außenministerin Annalena Baerbock forderte Ungarn auf, die Hürden zu entfernen, die mehr EU-Militärhilfe für die Ukraine verhindern, während sie mit anderen EU-Außenministern traf. "Ich dränge Ungarn dazu, der Ukraine erneut Hilfe für Friedenssicherung zu ermöglichen", sagte Baerbock. "Wenn Europa vereint ist, ist es mächtig."

EU-Außenminister werden zusätzliche Unterstützung für die Ukraine, neben anderen Themen, während ihres Treffens in Brüssel diskutieren. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba forderte erneut zusätzliche Luftabwehrsysteme und andere Waffen in einem Videoaufruf. Baerbock stimmt dieser Forderung zu, aber ihre Unterstützung hat in der EU kaum Resonanz gefunden.

Nach Angaben diplomatischer Quellen blockiert Ungarn die weitere gemeinsame militärische Hilfe für die Ukraine. Mehrere Teilnehmer des Montagstreffens forderten Budapest auf, seine Blockade aufzuheben.

Baerbock bestätigte erneut Deutschlands Unterstützung für die Ukraine in allen Bereichen, einschließlich humanitärer Hilfe. Deutschland macht zusätzlich 60 Millionen Euro für das Osten der Ukraine zur Verfügung, da es dort an fast allem fehle.

Die EU-Außenminister werden auch die Situationen in Georgien und den weiterhin andauernden Krieg zwischen Israel und der extremistischen islamistischen Gruppe Hamas in Gazastreifen während ihres Treffens besprechen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles