zum Inhalt

Apple und Meta erwägen eine mögliche KI-Zusammenarbeit.

"Umarme das Exzellente zuerst"

Apple ist in Gesprächen mit verschiedenen Unternehmen, deren KI in die Systeme des Tech-Giganten...
Apple ist in Gesprächen mit verschiedenen Unternehmen, deren KI in die Systeme des Tech-Giganten integriert werden könnte.

Apple und Meta erwägen eine mögliche KI-Zusammenarbeit.

Apple will takestes große Schritte in der künstlichen Intelligenz (KI) Branche mit Apple Intelligence, aber die genauen Softwareprodukte, die integriert werden sollen, bleiben noch unklar. Es gibt auch Möglichkeiten, mit dem Konkurrenten Meta zusammenzuarbeiten.

Berichte zufolge unterhält Apple Gespräche mit Meta zur Integration des generativen KI-Modells von Meta in Apple Intelligence, Apples KI-System für iPhones und andere Geräte. Das Ziel ist, dass Meta und andere generative KI-Entwickler von Apples ausgedehntem Nutzerstamm kapitalisieren. Als Spätkommer in der generativen KI-Szene hat Apple eigene kleinere KI-Modelle entwickelt, aber hat angekündigt, dass es sich auf Partner verlassen wird, für komplexere oder spezialisierte Aufgaben.

Beim Einführung von Apple Intelligence auf der Worldwide Developers Conference wurde ChatGPT von OpenAI als erster Partner der Firma genannt. Craig Federighi, Chef für Software bei Apple, sagte, „Wir wollten den Besten wählen“, und zuschrieb die Auswahl von ChatGPT als die beste Option für die Nutzer. Er hatte auch Hinweise auf Pläne, Google's Bard einzubinden.

Auswahl von Modellen

neben Google und Meta waren auch die AI-Startups Anthropic und Perplexity in Gesprächen mit Apple, um ihr generatives KI in Apple Intelligence einzubringen. Sollte Apple Verträge mit OpenAI ergänzen, könnten Kunden optional zusätzliche externe AI-Modelle neben den internen Systemen von Apple verwenden, wie die Firma angab.

Die Gespräche mit Meta unterstreichen die neuen Verbindungen, die zwischen großen Tech-Unternehmen in der KI-Ära geschlossen werden. Die Technologie von OpenAI ist erwartet, in Geräte von Microsoft und Apple integriert zu werden. Ein Bündnis zwischen Apple und Meta wäre bemerkenswert, da ihre vergangenen tech-bezogenen Auseinandersetzungen bekannt sind.

Bei den Gesprächen mit anderen AI-Unternehmen suchte Apple keine finanziellen Entschädigungen für eine Partei gegenüber der anderen. Stattdessen können AI-Unternehmen Premium-Abonnements für ihre Dienste über Apple Intelligence anbieten, wobei Apple einen Anteil der Einnahmen behält, ähnlich wie bei seinem App Store.

Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen und können noch zusammenbrechen. Obwohl Partnerschaften mit Apple die Nutzerbases von AI-Unternehmen erheblich erweitern können, bleiben die finanziellen Vorteile unsicher. OpenAI wird eine kostenlose Version von ChatGPT über Apple Intelligence anbieten, aber Nutzer können auch ihre Premium-ChatGPT-Konto mit ihrem Apple-Gerät verknüpfen.

Meta könnte erhebliche Vorteile erzielen

Ein Bündnis mit Apple könnte das Benutzerpotential von ChatGPT verdoppeln, aber die Infrastrukturkosten von OpenAI könnten um 30-40% ansteigen, wie Gene Munster, ein langjähriger Apple-Analyst und Geschäftsführer bei Deepwater Asset Management, schätzt. Munster schätzt, dass 10-20% der Apple-Nutzer möglicherweise eine Premium-AI-Abonnements für ein Produkt wie ChatGPT erwerben könnten, was erfolgreichen AI-Unternehmen, die in Apples neuer Plattform integriert sind, Milliarden-Dollar einbringen könnte.

Ein Bündnis mit Meta würde Metas Bemühungen in der AI-Wettbewerbslandschaft innerhalb der Tech-Industrie unterstützen und repräsentiert eine seltene Allianz zwischen dem Social Media Giant und dem iPhone Hersteller.

Durch Gespräche mit einem breiten Spektrum an AI-Unternehmen kann Apple eine unverhältnismäßige Abhängigkeit von OpenAI vermeiden. Es bleibt jedoch offen, wie offen Apple sein wird, seine neue AI-Plattform externen AI-Unternehmen zugänglich zu machen. Die AI-Verträge erfordern Verhandlungen für jedes Unternehmen, im Gegensatz zum App Store, wo es ein etabliertes Verfahren gibt.

Federighi sagte, dass es Sinn macht, eine Vielzahl an AI-Optionen anzubieten, da Nutzer Vorlieben für verschiedene Modelle für unterschiedliche Aufgaben haben, wie kreatives Schreiben oder medizinische Informationen-Forschung. „Leute werden sich an dieses Expertise in dieser Weise beziehen wollen, was möglicherweise nicht Teil unseres Kerngeschäfts ist“, sagte er auf der Entwicklerkonferenz.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein verbraucherfreundliches Urteil des BGH könnte eine noch größere Klagewelle auslösen, als sie...

Hoffnung für Sportwettenverlierer

Gespielt, verloren, geklagt - immer wieder ziehen Spieler unerlaubter Sportwetten vor deutsche Gerichte, um ihre Verluste zurückzufordern. Ein Urteil des BGH könnte eine noch größere Klagewelle auslösen.

Mitglieder Öffentlichkeit
BMX-Profi Sergio Layos aus Spanien zeigt sein Können beim freien Training für den Eurobike Skyline...

Eurobike-Messe: Es geht um mehr als Freizeit

In wenigen Tagen beginnt in Frankfurt die führende Fahrradmesse Eurobike. Fahrräder gelten als wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Mobilitätsrevolution. Und es gibt eine Menge neuer und intelligenter Technik.

Mitglieder Öffentlichkeit