zum Inhalt

Am Donnerstag wird es bei einer staatlichen Veranstaltung in Berlin erhöhte Sicherheitsvorkehrungen geben.

Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz.

Staatsakt in Berlin wird am Donnerstag von hohen Sicherheitsmaßnahmen begleitet
Staatsakt in Berlin wird am Donnerstag von hohen Sicherheitsmaßnahmen begleitet

Am Donnerstag wird es bei einer staatlichen Veranstaltung in Berlin erhöhte Sicherheitsvorkehrungen geben.

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes findet am Donnerstag im Berliner Regierungsviertel ein großer Staatsakt statt. Rund 1000 Polizeibeamte werden anwesend sein, um für Sicherheit und Verkehrsregelung zu sorgen. Autofahrer sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen.

Der Bereich zwischen dem Bundeskanzleramt und dem Bundestag, die sich gegenüber liegen, wird komplett abgesperrt sein. Boote der Wasserschutzpolizei werden auf der Spree patrouillieren. Ein Polizeihubschrauber wird die Veranstaltung aus der Luft filmen. Die Polizeisprecherin erklärte: "Wir mobilisieren alle notwendigen Ressourcen für die Sicherheit".

Auch um den Fernsehturm, das Rote Rathaus und die Marienkirche am Alexanderplatz, wo der Gottesdienst (10.00 Uhr) stattfinden soll, werden große Absperrungen eingerichtet. Zahlreiche Straßen werden vorübergehend für den Verkehr gesperrt sein.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist verantwortlich für die Organisation der Veranstaltung zum runden Geburtstag des Grundgesetzes. Er wird auch die Festrede halten. Neben ihm werden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die meisten Minister, verschiedene Länderchefs sowie Vertreter des Bundestages und anderer Organisationen erwartet. Erwartet werden rund 1100 Gäste.

Im Anschluss an den Staatsakt findet im Regierungsviertel ein Demokratiefest statt, zu dem die Bürger von Freitag bis Sonntag eingeladen sind.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles