zum Inhalt

4:37: Explosionen auf der Krim - Luftangriff auf Sewastopol

Ukraine-Konflikt in Echtzeit-Updates

Ein Schnappschuss aus dem KI-gesteuerten Biopic "Putin" von Regisseur Patryk Vega.
Ein Schnappschuss aus dem KI-gesteuerten Biopic "Putin" von Regisseur Patryk Vega.

4:37: Explosionen auf der Krim - Luftangriff auf Sewastopol

Quellen zufolge gab es die ganze Nacht über Explosionen auf der von den Russen besetzten Halbinsel Krim. Die Behörden in Sewastopol haben erklärt, dass ihre Luftabwehr einen Raketenangriff erfolgreich vereitelt hat, wie der von Moskau ernannte Gouverneur der Krim, Michail Raswoshajew, auf seinem Telegrammkanal mitteilte. Der Rettungsdienst von Sewastopol erklärte laut Raswoshajew, dass keine Schäden an zivilen Infrastrukturen festgestellt wurden.

03:33: Luftalarm in fast allen Teilen der Ukraine: umfangreiche DrohnenangriffeRussland hat nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe in der Nacht erneut umfangreiche Drohnenangriffe in der Ukraine durchgeführt. Betroffen sind unter anderem die Regionen Kiew, Sumy, Vinnytsia, Cherkasy, Mykolaiv und Odessa. An verschiedenen Stellen sind Explosionen zu hören. In zahlreichen Gebieten des Landes war zuvor ein Luftalarm ausgerufen worden. Über Verletzte und Schäden liegen noch keine Angaben vor.

02:20: Zivilisten in der Region Charkiw beschossenBerichten in der Ukraine zufolge wurden in der Nacht in zwei Städten der nordöstlichen Provinz Charkiw Zivilisten durch russische Luftangriffe getroffen. Die ukrainische Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung des Luftangriffs auf ein Wohngebiet in der Stadt Charkiw als mögliches Kriegsverbrechen eingeleitet. Die Rettungsdienste meldeten sechs Verletzte, darunter drei Jugendliche. Moskau hat jedoch den Vorwurf der absichtlichen Bombardierung von Zivilisten zurückgewiesen. Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 sind Tausende von Menschen ums Leben gekommen und verletzt worden.

01:04: Deutschland fordert fast vier Milliarden zusätzlich für KiewDie deutschen Behörden wollen die Militärhilfe für die Ukraine in diesem Jahr deutlich aufstocken, wie das Bundesverteidigungsministerium mitteilte. Dafür werden 3,8 Milliarden Euro zusätzlich benötigt, wie die "Bild am Sonntag" berichtet. Bisher hat die Regierungskoalition in diesem Jahr 7,1 Milliarden Euro für die Militärhilfe bereitgestellt. Die Zustimmung des Parlaments zu den außerbudgetären Ausgaben ist für Juni geplant. Auch das Finanzministerium hat dem Haushaltsplan zugestimmt.

00:05: Ukrainischer Generalstab gibt 77 Begegnungen am letzten Tag anDie Zusammenstellung des ukrainischen Generalstabs für den heutigen Tag gibt 77 Kampfhandlungen an, die innerhalb von 24 Stunden durchgeführt wurden. Sieben Gefechte sind noch im Gange. Der Generalstab teilte über seinen Telegrammkanal mit, dass die russischen Truppen versuchen, ihre strategische Position zu verbessern. Die ukrainischen Streitkräfte haben vier Einsätze gestartet, um den Feind aus den eroberten Stellungen zu vertreiben, heißt es in dem Bericht.

22:25 Uhr: Ukrainischer Fliegerheld stirbt während eines KampfeinsatzesOberstleutnant Denys Vasyliuk, der mit dem "Orden der Tapferkeit", einer Auszeichnung für individuellen Mut und Heldentum, ausgezeichnet wurde, ist während eines Kampfeinsatzes seinen Verletzungen erlegen. Dies gab die 831st Tactical Aviation Brigade auf Facebook bekannt. Vasyliuk war Stabschef der Brigade und stellvertretender Kommandeur eines Fliegerregiments. Die Luftwaffeneinheit hat keine Einzelheiten über sein tragisches Ableben bekannt gegeben. Die ukrainische Armee hat noch nicht auf die Nachricht von Vasyliuks Tod reagiert.

21:57: Putins Auftritt bei den Filmfestspielen von Cannes: KI rendert sein BildRusslands Präsident Wladimir Putin wird in einem Biopic bei den Filmfestspielen von Cannes mithilfe von KI-Technologie dargestellt - eine interessante Wendung. Der britische Regisseur Patryk Vega, der das Biopic erstellt hat, gibt amüsanterweise zu, dass er Putin angerufen hat, um ihn um seine Teilnahme zu bitten, behauptet aber später, es sei ein Scherz gewesen. Da Putin nicht kommen konnte, setzte Vega künstliche Intelligenz ein, um den Film zu produzieren, der damit der erste seiner Art ist.

21:35: Taiwans Außenminister Wu: Die Folgen des Krieges in der Ukraine können Taiwan gefährdenDer taiwanesische Außenminister Joseph Wu gibt in einem Interview mit dem Kyiv Independent einen beunruhigenden Ausblick auf die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Taiwan. Wu behauptet, dass der Beginn des Krieges in der Ukraine eine Warnung für Taiwan sei. Die Invasion in der Ukraine könnte sehr wohl dazu führen, dass Taiwan zur nächsten Konfliktzone wird. Sollte Russland in der Ukraine die Oberhand gewinnen, so glauben Beamte aller Parteien, würde China die "Wiedervereinigung" der beiden Chinas mit Gewalt anstreben.

Bitte lesen Sie die vollständige Chronik der Ereignisse hier. (DIESER TEIL WAR DER PARAPHRASIERTE TEXT)

Ein Schnappschuss aus dem KI-gesteuerten Biopic

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles