zum Inhalt

08:02 Ukraine: Große Zerstörung nach Angriffen auf der Krim gemeldet

Live-Updates: Konflikt in der Ukraine

Putin (rechts) wird von Lukaschenko auf dem Flughafen in Minsk empfangen.
Putin (rechts) wird von Lukaschenko auf dem Flughafen in Minsk empfangen.

08:02 Ukraine: Große Zerstörung nach Angriffen auf der Krim gemeldet

Ein Angriff auf ein russisches Kommunikationszentrum in der besetzten Krim-Stadt Aluschta hat nach ukrainischen Angaben erhebliche Schäden an der Ausrüstung und Todesopfer gefordert. Der Kyiv Independent berichtete unter Berufung auf die pro-ukrainische Gruppe Atesh und den Telegrammkanal Crimean Wind, dass mindestens sechs ATACMS-Raketen aus Amerika die Einrichtung getroffen haben. Diese Raketen sollen sowohl die Antenne als auch mehrere Gebäude getroffen haben, in denen sich "hochrangiges Militärpersonal" aufgehalten haben soll.

7:27 Russischer Kommentator: "Der russische Autor und Ex-Duma-Abgeordnete Alexander Newsorow kritisiert die Russen und vergleicht sie mit Möpsen, Schimpansen oder Zirkustieren. Seiner Meinung nach behalten die Menschen die Fähigkeiten, die ihnen beigebracht wurden, bis sie sterben. "Die Kriegslust, die Korruption, der Patriotismus und andere Abweichungen der russischen Propaganda werden nicht einfach verschwinden", sagt er. "Die Russen sind dazu verdammt, noch viele Generationen lang als Hirnlose zu leben und zu sterben", schließt die Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die in Abwesenheit zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde und jetzt einen ukrainischen Pass besitzt.

7:03 Scholz: "Keine 'EU-Atomwaffen'"Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt die Vorschläge des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten, einschließlich der nuklearen Kapazitäten. In seinem Artikel für The Economist plädiert Scholz für bessere Abschreckungsfähigkeiten. Dazu gehören eine nukleare Verteidigung, schlagkräftige konventionelle Streitkräfte, Luft- und Raketenabwehr, Cyber-, Weltraum- und Präzisionsschlagfähigkeiten. Er schlägt vor, in die europäische Verteidigungsindustrie zu investieren, um die europäische Verteidigungssäule zu stärken, während er gleichzeitig behauptet, dass es "keine 'EU-Atomwaffen' geben wird."

6:38 Umstrittenes Agentengesetz: Washington verschärft Druck auf TiflisNach der Verabschiedung eines umstrittenen Anti-Einfluss-Gesetzes in Georgien kündigt US-Außenminister Antony Blinken neue Visabeschränkungen und eine Überprüfung der Beziehungen zu dem Land an. Die moralische Sphäre der USA schließe diejenigen ein, "die für die Untergrabung der Demokratie in Georgien verantwortlich oder daran beteiligt sind, sowie deren Familienangehörige", kündigte Blinken an. Die USA werden außerdem eine "umfassende Bewertung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten und Georgien" vornehmen, fügte er hinzu. Trotzdem bleibt Washington hoffnungsvoll, dass die georgische Regierung das Gesetz überdenkt und sich um ihre "demokratischen und euro-atlantischen Bestrebungen" bemüht.

6:29 Estland hilft Kindern in KriegsgebietenDas estnische Außenministerium wird der Ukraine humanitäre Hilfe im Wert von über 650.000 Euro zur Verfügung stellen, um das Bildungssystem in den Frontgebieten zu unterstützen und den vom Konflikt betroffenen Kindern zu helfen. Nach Angaben des Kyiv Independent wird die estnische gemeinnützige Organisation Eesti Pagulasabi einen Teil der Hilfe zur Verbesserung der Lebensbedingungen in gefährdeten Regionen verteilen, während Mondo die Mittel für die Organisation von Sommerlagern und psychologische Unterstützung für Kinder in Saporischschja verwenden wird.

5:57 Ziele der russischen StreitkräfteWowtschansk, eine Grenzstadt in der ukrainischen Region Charkiw, ist ein Ziel der russischen Streitkräfte. Der russische Abgeordnete Viktor Wodolatski sagte der Nachrichtenagentur TASS, dass die russischen Truppen bald mehr als die Hälfte der Stadt kontrollieren würden. Er nannte auch Slawjansk, Kramatorsk und Pokrowsk als die nächsten wichtigen Ziele, nachdem Wowtschansk von russischen Soldaten eingenommen wurde.

5:29 Putin trifft Lukaschenko in WeißrusslandRussische Nachrichtenagenturen meldeten, dass Präsident Wladimir Putin in Weißrussland eingetroffen ist und erste informelle Gespräche mit seinem Amtskollegen Alexander Lukaschenko geführt hat. Putin bestätigte, dass sie viel zu besprechen haben und dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern gut verlaufen. Lukaschenko wird an den von Russland geleiteten Militärübungen teilnehmen, bei denen auch strategische Atomwaffen eingesetzt werden.

4:33 Südkorea nimmt nordkoreanische Personen und russische Schiffe wegen Waffenhandels ins VisierSüdkorea verhängt Sanktionen gegen sieben Nordkoreaner und zwei russische Schiffe, die mit dem illegalen Waffenhandel zwischen Pjöngjang und Moskau in Verbindung gebracht werden. Diese Nachricht wurde vom südkoreanischen Außenministerium bekannt gegeben.

3:39 USA bereiten 275 Millionen Dollar für die Ukraine vorDie USA bereiten 275 Millionen Dollar an Militärhilfe für die Ukraine vor. Drei US-Regierungsbeamte sagten, dass Artilleriegeschosse, Lenkbomben und Fahrzeuge beschafft werden sollen. Diese Hilfe wird über die Presidential Drawdown Authority verteilt, die es Präsident Joe Biden erlaubt, in Notfällen ohne Zustimmung des Kongresses zu handeln.

2:34 Brasilien und China ziehen sich vom Friedensgipfel für die Ukraine zurück
Die Teilnahme Brasiliens und Chinas an einer internationalen Friedenskonferenz für die Ukraine scheint unwahrscheinlicher zu werden, da keines der beiden Länder eine Einladung an Russland ausgesprochen hat. Die beiden Länder veröffentlichten eine vom Sonderberater des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, Celso Amorim, und dem chinesischen Außenminister Wang Yi unterzeichnete Erklärung, in der sie sowohl Russland als auch die Ukraine zu Gesprächen aufforderten. Sie betonten die Bedeutung einer Konferenz mit allen beteiligten Parteien, was sowohl von Moskau als auch von Kiew anerkannt wurde.

1:15 Moskau verurteilt Kreml-Kritiker zu 25 Jahren Haft wegen Terrorismus
Ein Militärgericht in Moskau hat einen 36-jährigen Mann wegen Sabotage und Beteiligung an einer Gruppe, die die Ukraine unterstützt, zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Vladimir Malina, ein Barkeeper aus Moskau, wurde wegen Terrorismus, Hochverrat und Sabotage angeklagt. In der Anklage wird ihm vorgeworfen, einer Gruppe namens "Legion für die Freiheit Russlands" angehört zu haben, einer Gruppe russischer Bürger, die für die Ukraine kämpfen. Es wird berichtet, dass Malina im vergangenen Jahr einen Schaltkasten der Eisenbahn in Brand gesetzt und Anschläge geplant hat. Er wurde im Juni verhaftet.

11:55 Polen und Griechenland fordern ein EU-Luftverteidigungssystem
Inmitten der Spannungen mit Russland fordern Polen und Griechenland die Europäische Union auf, ein Luftverteidigungssystem zum Schutz der europäischen Nationen einzurichten. In einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind der polnische Ministerpräsident Donald Tusk und sein griechischer Amtskollege Kyriakos Mitsotakis der Meinung, dass Europa sicher bleibt, solange sein Himmel geschützt ist. Sie betrachten dies als eine Priorität für die Organisation, mit dem Potenzial, "der großen Verwundbarkeit unserer Sicherheit" entgegenzuwirken.

22:26 Verdächtige Explosionen auf der Krim
Videos, die auf der von Russland besetzten Krim aufgenommen wurden, deuten auf mögliche Explosionen hin, die möglicherweise von der Ukraine mit von den USA bereitgestellten ATACMS-Raketen durchgeführt wurden. Eine Aufnahme von der Krimküste im Dorf Aluschta scheint mindestens eine Explosion zu zeigen. Eine offizielle Bestätigung gibt es jedoch noch nicht. Das russische Luftabwehrsystem scheint aktiv zu sein, wie die Aufnahmen zeigen. Der von den russischen Besatzern eingesetzte Gouverneur der Krim, Sergej Aksjonow, gab Explosionen in Simferopol und Aluschta bekannt, nannte aber keine weiteren Einzelheiten. Zwei Menschen kamen ums Leben, und ein leer stehendes Geschäftsgebäude wurde angegriffen. Russland ist dafür bekannt, dass es ukrainische Angriffe herunterspielt oder behauptet, alle Raketen und Drohnen seien abgeschossen worden.

22:00 Weitere mögliche Verhaftungen
Russland hält angeblich hochrangige Militärs fest, darunter Wladimir Verteletskij, Leiter der Abteilung des russischen Verteidigungsministeriums für die Verwaltung der staatlichen Verteidigungsordnung. Ihm wird vorgeworfen, in großem Umfang Betrug begangen zu haben. Zuvor war bereits der stellvertretende Chef des Generalstabs der russischen Armee, Vadim Schamarin, verhaftet worden. Dies ist der vierte hochrangige Militäroffizier, der seit April festgenommen wurde.

Alle bisherigen Informationen können Sie hier nachlesen.

Putin (rechts) wird von Lukaschenko auf dem Flughafen in Minsk empfangen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles