Skip to content

Tokyo's famous Nakagin Capsule Tower to be demolished

The once futuristic Nakagin Capsule Tower, one of Japan's most distinctive works of contemporary architecture, will be demolished this month, ending years of uncertainty about the building's future.

.aussiedlerbote.de
.aussiedlerbote.de

Tokyo's famous Nakagin Capsule Tower to be demolished

Die Entscheidung beendet jahrelange Unsicherheit rund um das markante Gebäude, das einst eine futuristische Vision des städtischen Lebens bot, aber kürzlich verfallen ist.

Der 1972 fertiggestellte Turm besteht aus 144 fabrikgefertigten Einheiten, die um zwei Betonkerne angeordnet sind. Jede 10 Quadratmeter große „Kapsel“ verfügt über Fenster im Bullaugen-Stil und jedes Haus verfügt über in die Struktur integrierte Geräte und Möbel.

A furnished capsule room inside Nakagin Capsule Tower.

Das Gebäude gilt als Musterbeispiel des Metabolismus, einer Architekturbewegung, die aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs hervorging und den japanischen Städten eine neue Vision brachte. Neben der Begeisterung für Technologie und Massenproduktion ließen sich die Mitglieder dieser Avantgarde-Gruppe auch von der Natur inspirieren, wobei Strukturkomponenten als organische Zellen angesehen wurden, die in größere Ganzen „eingefügt“ oder später ersetzt werden konnten.

Der Designer des Gebäudes, Kisho Kurokawa (einer der jüngsten Anhänger des Metabolismus), hatte ursprünglich geplant, die Kapseln des Tokyo Tower alle 25 Jahre auszutauschen. Doch sie sind heruntergekommen und veraltet, viele der Wohnungen stehen nun leer, werden als Lager- und Büroräume genutzt oder kurzfristig an Architekturbegeisterte „vermietet“.

Im Jahr 2007 stimmte der Hausbesitzerverband dafür, den Turm an einen Immobilienentwickler zu verkaufen, der den Turm abreißen und ersetzen wollte. Doch während der Rezession 2008 meldete das Unternehmen Insolvenz an und die Lage des Standorts steckte mehrere Jahre lang in Schwierigkeiten.

Preservationists hope some of the the 108-square-foot capsules can be saved and repurposed or acquired by museums.

Im Jahr 2021 stimmten die Eigentümer erneut einem Verkauf zu und das Gebäude wurde von einer Gruppe von Immobilienunternehmen erworben, die unter dem Namen Capusule Tower Building (CTB) firmierten. Die letzten Bewohner seien letzten Monat ausgezogen und der Abriss soll am 12. April beginnen, sagte Takashi Shindo, ein Sprecher des Joint Ventures, telefonisch gegenüber CNN.

Denkmalschützer äußerten schon lange die Hoffnung, dass das Gebäude gerettet werden kann – auch vor Kurokawas Tod im Jahr 2007. In Petitionen und Kampagnen wurde gefordert, das Gebäude als Beispiel für das architektonische Erbe Japans zu erhalten. (Obwohl sich die Stoffwechselbewegung als einflussreich erwies, wurden ihre Empfehlungen selten umgesetzt, was den Nakagin Capsule Tower zu einem seltenen lebendigen Beispiel der Philosophie der Gruppe macht.)

Das Nakagin Capsule Tower Building Conservation and Reconstruction Project, die Organisation hinter der Denkmalschutzbewegung, hat die Stadt gebeten, einzugreifen und sogar einen Antrag auf Schutzstatus bei der UNESCO in Betracht zu ziehen. Aber keiner der beiden Ansätze war erfolgreich, sagte Projektmitglied Tatsuyuki Maeda. Zwischen 2010 und dem Verkauf des Gebäudes im letzten Jahr kaufte er 15 Pods.

A

„In Japan gibt es keine Gesetzgebung zum Schutz dieser Architekturkultur“, sagte er am Telefon. „Leider geht eines der bedeutendsten Stücke des modernen Architekturerbes des Landes verloren.“

Maeda sagte, die Bemühungen, die 2 bis 3 Milliarden Yen (16 bis 24 Millionen US-Dollar) aufzubringen, die für die Renovierung der Türme und die Entfernung von Asbest erforderlich seien, seien durch die Covid-19-Pandemie behindert worden. Seitdem konzentriert sich das Projekt darauf, Gelder für die Renovierung und Umnutzung einzelner Einheiten zu sammeln, in der Hoffnung, dass Institutionen die „unplugged“-Kapseln kaufen.

Maeda sagte, das Projekt habe etwa 80 Anfragen erhalten, und Museen wie das Centre Pompidou in Paris hätten Interesse an der Anschaffung eines solchen Projekts bekundet, fügte er hinzu. Mittlerweile hat das japanische Saitama Museum of Modern Art ein Werk erworben.

Badezimmereinheit in den Nakagin Capsule Tower Residence Apartments.

Kurokawas Architekturbüro führte seine Tätigkeit nach seinem Tod weiter und kündigte seine Absicht an, das Gebäude in einem „digitalen Raum“ zu erhalten.

„Wir sind entschlossen, die Kapsel zu schützen, auch wenn das Gebäude abgerissen wird“, sagte Maeda. „Dutzende Kapseln mit relativ geringer Beschädigung werden recycelt und repariert.

„Es besteht kein Zweifel, dass das Gebäude berühmt ist, aber der Kapselturm hat auch einen gewissen Charme, der Menschen anzieht. Jeder, der dort übernachtet, ist auf seine Art kreativ und die Gemeinschaft, die entsteht, ist wirklich faszinierend. Ich bin fasziniert, traurig.“ Ich möchte es nicht mehr sehen, aber ich hoffe, dass es in einer neuen Form weiterlebt.“

Lesen Sie auch:

Source: edition.cnn.com

Comments

Latest